Internet Dobrindt will kostenloses WLAN in allen Behörden

Geht es nach Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der auch für die digitale Infrastruktur zuständig ist, dann soll es künftig in allen deutschen Behörden kostenloses WLAN geben.

Deutsche Behörden sollen nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt künftig für kostenfreies öffentliches WLAN rund um ihre Gebäude sorgen. "Mein Ministerium wird noch in diesem Jahr kostenfreies WLAN rund um das Dienstgebäude in Berlin-Mitte anbieten", sagte der auch für digitale Infrastruktur zuständige Minister der "Bild am Sonntag". Sein Haus wolle Vorreiter sein und eine WLAN-Offensive in Gang setzen. "Wenn alle Behörden in Berlin das genauso machen, haben wir bald ein breites WLAN-Netz in der Hauptstadt."

Auch in den anderen Bundesländern sollen die Behörden dann nach dem Willen Dobrindts nachziehen: "Städte und Gemeinden, die beim öffentlichen WLAN die Nase vorn haben, gewinnen einen echten Standortvorteil." Bürger und Wirtschaft profitierten gleichermaßen, "wenn schnelles Internet nicht nur im Büro, sondern auch auf dem Marktplatz, im Park oder im Warteraum des Rathauses kostenlos und zuverlässig für alle verfügbar ist".

AFP
and/AFP

PRODUKTE & TIPPS