Es war eine Revolution: Statt seine Route mühsam mit Papierkarten oder auf einem teuren Navigationsgerät zu planen, erlaubte Google Maps das direkt im Browser. Seit dem Start hat sich viel getan. Smartphones machten Maps zur meistgenutzten Navigationslösung. Vor allem holte Google mit seinem Fotoprojekt Street View die Welt in unser Wohnzimmer. Wir haben die 20 spannendsten Ziele des Kartendienstes für Sie herausgesucht.
Einst als reines Satellitenprogram Google Earth gestartet, ist Maps längst viel mehr geworden. Die Karten bieten Informationen zu Sehenswürdigkeiten, verraten die Öffnungszeiten von Läden und Restaurants und liefern noch gleich die Bewertungen anderer Kunden. Auch die Art des Zugangs hat sich drastisch verändert. Während zu Anfang nur die Karten- und Satelliten-Ansicht zur Verfügung standen, erlaubte zuerst Street View das digitale Flanieren durch die Straßen. Mittlerweile bekommt man auch intimere Einblicke, etwa in Museen oder das Cockpit eines A380. Die lange geplante Navigation in Gebäuden wie Flughäfen wurde indes wieder geschasst: Die Menschen hatten sie einfach nicht genutzt.