Freizeitradlern soll das Planen von Touren mithilfe eines neuen Portals leichter von der Hand gehen. Unter Gesunde Radrouten bietet das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule in Köln den Planer an. Nutzer müssen sich zunächst registrieren. Dann geben sie unter anderem Alter, Körpergewicht und Gewicht des Drahtesels sowie sportliche Erfahrung ein und werden auf dieser Grundlage einer Fitnessgruppe - etwa "Gesund aktiv" - zugeordnet.
Für jeden das Richtige
In Schritt zwei wählt der Anwender eine Region in Deutschland aus, in der er gerne radeln möchte - oder er bestimmt einen Radius rund um seine Wohnadresse. Daraufhin bekommt er geeignete Routen angezeigt - mit Angaben zur Länge oder zum Höhenprofil. Ist die Route ausgewählt, kann sich der Nutzer seine "Komfortgeschwindigkeit" anzeigen lassen, also das Tempo, mit dem er die Strecke idealerweise bewältigt.
Zudem kann er die Strecke als sogenannten GPS-Track herunterladen. Beim Erstellen der Webseite hat das Zentrum für Gesundheit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zusammengearbeitet.