Anzeige
Anzeige

Privatsphäre? Fehlanzeige! Diese sechs Links verraten, was Google über Sie weiß

Google speichert alle Suchanfragen, verfolgt jeden Schritt von Android-Besitzern und errechnet daraus ein Profil der Nutzer. Doch was weiß Google wirklich über Sie? Diese Links verraten es.
Von Christoph Fröhlich

Jeder Klick im Internet hinterlässt Spuren und verrät viel über uns. Tausche Daten gegen Dienste - dieses Prinzip hat kaum ein Unternehmen so optimiert wie Google. Es wertet Browserverläufe aus, Suchanfragen, die Standorte des Android-Smartphones und Gmail-Nachrichten. Geld wird mit Werbeanzeigen verdient, die auf die Interessen des Nutzers abgestimmt sind. Ein lukratives Geschäft: 2016 nahm Google 79 Milliarden US-Dollar mit Werbung ein. Doch es geht bei der Datensammelei nicht nur ums Geldverdienen, sondern auch um die ständige Verbesserung des Angebots.

Aber was wird überhaupt alles aufgezeichnet - und was sagt das über den Einzelnen aus? Die Webseite "medium.com" hat sechs Links bereitgestellt, die zeigen, welche Daten Google sammelt.

1. Google Search History

Dieses Protokoll listet alle Suchanfragen auf. Man kann die detaillierten Anfragen von heute durchsuchen, sich auf einzelne Tage beschränken oder nach Kategorien wie "Bilder", "Maps" und "News" filtern.

2. Google Activity

Wissen Sie noch, mit welchen Geräten Sie Google in den vergangenen Jahren genutzt haben? Nein? Kein Problem - diese Liste verrät's. Der eine oder andere mag das gruselig finden, doch das hat auch Vorteile: Fürchtet man, dass sich Fremde Zugriff auf das eigene Konto verschafft haben, wird es hier angezeigt.

3. Google Preferences

Google analysiert jeden Ihrer Schritte im Netz und erstellt daraus ein Grundprofil, das etwa Informationen zum Geschlecht, Alter und den eigenen Interessen beinhaltet. Diese basieren wiederum auf den besuchten Webseiten. Falls Sie sich also über merkwürdige Werbeanzeigen wundern - hier sehen Sie, in welchen Schubladen Sie Google steckt.

4. Google Location History

Wenn Sie ein Android-Gerät nutzen, wird ständig Ihr Standort ermittelt, sofern Sie diese Funktion nicht deaktiviert haben. Auf dieser Seite können Sie Ihren gesamten Standortverlauf auf Monatsbasis nachvollziehen und bei Bedarf exportieren.

5. Google Permissions

Auf Google Permissions werden alle Erweiterungen, Geräte und Webdienste aufgelistet, die Zugriff auf Ihre Daten haben. Bei Bedarf können Sie den Zugriff auch entziehen.

6. Google Takeout

"Ihr Konto, Ihre Daten. Laden Sie eine Kopie herunter" - damit bewirbt Google seinen Dienst Takeout. Hier können Sie Fotos, E-Mails, Lesezeichen und sämtliche Profilinformationen von den Google-Servern kopieren.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel