Google hat sich zum neuen Design bei seinem Chrome Web Store geäußert. Der IT-Gigant hofft, den Anwendern dadurch das Herunterladen von Apps über den Browser zu erleichtern.
Der Chrome Web Store ist ein wichtiger Bestandteil von Googles Chromebook-Projekt. Chromebooks bieten im Gegensatz zu herkömmlichen Notebooks kein klassisches Betriebssystem. Stattdessen basiert das Gerät auf Chrome OS, welches speziell für die Nutzung der Cloud entwickelt wurde.
Aus diesem Grund hat Google dem Chrome Web Store ein neues Design mit modernerer Grafik und verfeinerten Optionen verpasst.
Google-Projektmanagerin Shannon Guymon äußerte sich auf dem offiziellen Chrome-Blog zum überarbeiteten Design: "Apps und Erweiterungen werden nun mittels Bildern auf der Seite angezeigt und jedes Mal aktualisiert, sobald der Anwender den Store besucht. Wir hoffen, dass das den Anwendern helfen wird, schneller an interessante Inhalte innerhalb des Stores zu gelangen und diese ausprobieren zu können. Zusätzlich lassen sich Apps und Erweiterungen einfacher installieren. Der Anwender muss lediglich den Mauszeiger über das Bild bewegen und auf die Add-to-Chrome-Schaltfläche klicken. Auch weitere Informationen zu Apps oder Erweiterungen sind nur einen Klick entfernt. Sobald der Anwender eine App oder Erweiterung anklickt, bekommt er Screenshots, Videos oder andere relevante Informationen in separaten Tabs angezeigt."
Google will auch künftig Änderungen im Chrome Web Store durchführen und neue Features anbieten. Dabei hat Google sicherlich Konkurrenten Microsoft im Hinterkopf, denn der Redmonder IT-Riese will bei seinem nächsten Betriebssystem Windows 8 ebenfalls einen hauseigenen App-Store anbieten.