Neues Bewertungssystem Ebay verärgert Kunden

Ebay hat Änderungen seines Bewertungssystems angekündigt: Ab Frühjahr wird es Verkäufern nicht mehr möglich sein, Käufer negativ zu bewerten. Nutzer laufen Sturm dagegen und schmieden Protestpläne.

Die Internet-Auktionsfirma Ebay ändert ihr Bewertungssystem. Verkäufer können in wenigen Wochen keine negativen Beurteilungen über Käufer mehr abgeben, wie das Unternehmen aus dem kalifornischen San Jose auf seiner Internetseite ankündigte. Damit wäre es nur noch Käufern möglich, Verkäufer zu kritisieren und nicht umgekehrt.

Grundsätzlich stellen die gegenseitigen Bewertungen ein wichtiges System dar, um Käufern und Verkäufern die Möglichkeit zu geben, ihr Gegenüber einzuschätzen. Denn obwohl - kostenpflichtige - Treuhänderdienste zur Verfügung stehen, werden die meisten Geschäfte werden auf Treu und Glauben: Geld wird überwiesen, dann erst wird die Ware verschickt. Nach vollzogenem Geschäft konnten sich bisher Käufer und Verkäufer negativ, neutral oder positiv bewerten. Eine hohe Anzahl positiver Bewertungen ist eine wichtige Währung bei Ebay.

Der neue Chef von Ebay, John Donahoe, der ab April die bisherige Vorstandsvorsitzende Meg Whitman ablösen wird, hatte das neue Bewertungssystem bereits in der vergangenen Woche angekündigt. Seitdem protestieren Ebay-Verkäufer gegen diese einschneidende Änderung.

Das neue Bewertungssystem soll in den USA ab Mai gelten, Wann das neue System in Deutschland wirksam wird, stehe noch nicht fest, sagte Unternehmenssprecher Nerses Chopurian. Einzelheiten zu den Änderungen wird das Unternehmen am kommenden Montag in Berlin bekanntgeben. In der Vergangenheit habe es vielfach Missbrauch bei Bewertungen gegeben, wiederholt hätten Verkäufer aus Rache kritischen Kunden selbst eine negative Bewertung verpasst. In der Folge hätten sich viele Käufer nicht mehr getraut, negative Bewertungen abzugeben.

In Internet-Foren vor allem auf den Ebay-Seiten protestieren Verkäufer gegen die Änderung des Bewertungssystems. fürchten, sich nicht mehr gegen säumige Käufer wehren zu können. Einige drohen mit Klage, andere rufen zum Streik der Verkäufer vom 18. bis 25. Februar auf. "Die Käufer können jeden Verkäufer meiden, der nicht zu 99 Prozent positiv beurteilt wurde. Aber der Verkäufer darf keinerlei negative Bewertung über Käufer abgeben? Das ist ja wirklich gerecht!", schreibt ein anonymer Verkäufer auf der Ebay-Seite in den USA.

DPA
san/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS