VG-Wort Pixel

Ray-Ban Stories Facebook präsentiert Videobrille – günstig ist das neue Gadget nicht

Sehen Sie im Video: Facebook präsentiert Videobrille – günstig ist das neue Gadget nicht.




Stolz hat Mark Zuckerberg, der Chef von Facebook, am Donnerstag ein neues Gadget vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine smarte Videobrille - genannt Ray-Ban Stories. Das Produkt ist darauf ausgerichtet Videos und Fotos aufzunehmen. Mithilfe von Mikrofonen und Lautsprechern kann man auch telefonieren und Musik hören. Die Brille ist also nicht dafür gemacht, um Videos zu gucken oder um Augmented Reality zu nutzen. Sie wurde zusammen mit dem italienischen Konzern EssilorLuxottica, zu dem auch die Marke Ray-Ban gehört, entworfen. Sie soll genutzt werden, wenn man die Hände nicht frei hat oder spontan einen Augenblick einfangen will. Google löste mit der Einführung von Google Glass im Jahr 2013 einen Sturm der Entrüstung über den Datenschutz aus. Die Öffentlichkeit war von der Videobrille wenig begeistert. Und 2015 wurde das Produkt wieder eingestellt. Um dies zu vermeiden, hat sich Facebook mit Ray-Ban zusammengetan, um sein Modell cooler aussehen zu lassen. Datenschutz und Privatsphäre wurden verbessert, indem ein LED-Lämpchen leuchtet, wenn die Brille aufnimmt. Für deutsche Interessenten sind die Ray-Ban Stories vorläufig schwer beschaffbar. Zum Start werden die neuen Brillen nur in den USA, Australien, Kanada, Irland, Großbritannien und Italien angeboten. Der Preis beträgt 299 US-Dollar - umgerechnet rund 330 Euro.
Mehr
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat ein neues Gadget vorgestellt. Mit der smarten Videobrille soll man spontan Video- oder Fotomomente einfangen können. Deutsche Kunden müssen sich jedoch noch Gedulden.

Mehr zum Thema

Newsticker