• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Smart Home
  • Streaming - So verteilen Sie Musik im Haus

Zur Galerie Streaming - So verteilen Sie Musik im Haus
Dynaudio Music 1, 3, 5, 7...  "Music" heißt die das Multiroom-System des dänischen Audiospezialisten Dynaudio. Die einzelnen Modelle tragen schlichte Nummern "Music 1" und "Music 3" sind mit ihren Akkus für unterwegs geeignet, können aber auch als Satelliten für die pegelstarken Modelle "Music 5" und "Musik 7" verwendet werden. Der Sound ist erstklassig, vor allem bei den größeren Modellen mit seinen zwei 1-Zoll-Hochtönern, zwei 3-Zoll-Mitteltönern, zwei 5-Zoll-Tieftönern. Mit der Dynaudio-App lassen sich bis zu sechs Lautsprecher zu einem Multiroom-Arrangement vereinen. Die optisch eher futuristisch anmutenden Boxen sind anschlussfreudig, sie verstehen sich mit Bluetooth, Wi-Fi, Apple AirPlay, Aux und USB. Music 5 und Music 7 können über einen optischen-Eingang mit dem Fernseher kommunizieren. Old School aber praktisch: die Fernbedienung. Schließlich liegt das Smartphone nicht immer Reichweite.
Dynaudio Music 1, 3, 5, 7...
"Music" heißt die das Multiroom-System des dänischen Audiospezialisten Dynaudio. Die einzelnen Modelle tragen schlichte Nummern "Music 1" und "Music 3" sind mit ihren Akkus für unterwegs geeignet, können aber auch als Satelliten für die pegelstarken Modelle "Music 5" und "Musik 7" verwendet werden. Der Sound ist erstklassig, vor allem bei den größeren Modellen mit seinen zwei 1-Zoll-Hochtönern, zwei 3-Zoll-Mitteltönern, zwei 5-Zoll-Tieftönern. Mit der Dynaudio-App lassen sich bis zu sechs Lautsprecher zu einem Multiroom-Arrangement vereinen. Die optisch eher futuristisch anmutenden Boxen sind anschlussfreudig, sie verstehen sich mit Bluetooth, Wi-Fi, Apple AirPlay, Aux und USB. Music 5 und Music 7 können über einen optischen-Eingang mit dem Fernseher kommunizieren. Old School aber praktisch: die Fernbedienung. Schließlich liegt das Smartphone nicht immer Reichweite.
© Dynaudio
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Marshall-Lautsprecher  Vom Gitarrenverstärker zum Kopfhörer, Smartphone und Bluetooth-Lautsprecher: Marshall war in den vergangenen Jahren ziemlich umtriebig. Nun hat das Unternehmen drei verschiedene, Multiroom-fähige Lautsprecher vorgestellt: Das Design lehnt sich stark an die klassischen Verstärker an, die Preise liegen mit 350, 350 und 600 Euro im gehobenen Mittelfeld. Technisch sind sie nicht wählerisch: Musik kommt direkt per eingebautem Chromecast, Spotify Connect, AirPlay oder Bluetooth auf den Lautsprecher. Alternativ gibt es auch einen RCA-Eingang für Plattenspieler und eine 3,5-Millimeter-Audiobuchse. Sieben Voreinstellungen (etwa der Lieblings-Internetradiosender) können über einen Tastendruck aktiviert werden
Vifa  Nach dem Motto "Das Auge hört auch mit" verpackt der dänische Hersteller Vifa hochwertige Hifi-Technik in skandinavisches Understatement-Design: So ähnelt das  Modell "Helsinki " einer stoffbespannten Handtasche, "Oslo" erinnert an ein auf die reine Form reduziertes Kofferradio und Stockholm würde vor lauter Unauffälligkeit im Regal unsichtbar. Hinter der schlichten Fassade verbauten die Dänen hochwertige Hifi-Komponenten. Im Gegensatz zu Sonos, dem HomePod von Apple oder Alexa sind die Vifa-Lautsprecher nicht auf rundum Beschallung ausgelegt. Sie strahlen den Sound in eine bestimmte Richtung und stehen daher mit dem Rücken zur Wand genau richtig. Mit einem "Link"-Knopf lassen sich mehrere Vifa-Lautsprecher schnell miteinander verbinden oder via hauseigener App zu Räumen gruppieren. Streaming-Dienste wie Spotify, QQMusic oder der Internetradio-Service Tuneln  sind bereits integriert. Musik können die Boxen aber auch vom eignen Homeserver, einem USB-Stick oder dem Smartphone beziehen.
Apple HomePod  Apples Antwort auf Multiroom-Systeme und vor allem den Sprachasistenten Alexa von Amazon: Der Pod klingt fast so ausgezeichnet wie der hervorragende Sonos One. Dank automatischer Raumerkennung kann der HomePod seine Soundwiedergabe selbstständig an die Akustik seiner Umgebung anpassen. Leider fühlt sich der HomePod ausschließlich im Apple-Biotop wohl. Die Investition in die teuren Lautsprecher lohnt nur für Menschen, die ohnehin auf iOS, Airplay 2 und iTunes unterwegs sind. So bezieht der HomePod sämtliche Songs ausschließlich aus dem Streamingdienst Apple Music, per AirPlay aus iTunes oder der eigenen iCloud-Mediathek. Konkurrierende Streamingdienste wie Deezer, Spotify oder Tidal können hingegen nicht nativ per Sprachbefehl gestartet werden. Auch Bluetooth wird nicht unterstützt. Und fragt man Siri nach einem Radiosender, bekommt man nur den firmeneigenen Sender Beats1 zu hören. 
Block DB-200  Manchmal passt der Name des Firmengründers so gut zu seinem Produkt, das beide kombiniert eine Marke ergeben. Bei Eugen Block hat das 1968 mit dem "Block House" geklappt und mit dem audiophilen Michael Block nun ebenfalls: der Audioblock. Das auf Streaming spezialisierte Unternehmen aus Hude nahe Oldenburg bietet unter anderem das Multiroomsystem CVR-100 MKII mit den passenden Lautsprechern SB-200 an. DAB+ kann das Gerät auch, aber das ist Nebensache. Die Klangqualität spielt in der Oberliga. Der Preis allerdings auch. Für die Basisstation werden gut 1000 verlangt, für jede Box knapp 700 Euro. Dafür haben die SB-200-Speaker aber auch eine Vollausstattung und sind über eine App angesteuert eigenständige Soundanlagen. Ein wenig Sonos aus Deutschland sozusagen.
Dynaudio Music 1, 3, 5, 7...  "Music" heißt die das Multiroom-System des dänischen Audiospezialisten Dynaudio. Die einzelnen Modelle tragen schlichte Nummern "Music 1" und "Music 3" sind mit ihren Akkus für unterwegs geeignet, können aber auch als Satelliten für die pegelstarken Modelle "Music 5" und "Musik 7" verwendet werden. Der Sound ist erstklassig, vor allem bei den größeren Modellen mit seinen zwei 1-Zoll-Hochtönern, zwei 3-Zoll-Mitteltönern, zwei 5-Zoll-Tieftönern. Mit der Dynaudio-App lassen sich bis zu sechs Lautsprecher zu einem Multiroom-Arrangement vereinen. Die optisch eher futuristisch anmutenden Boxen sind anschlussfreudig, sie verstehen sich mit Bluetooth, Wi-Fi, Apple AirPlay, Aux und USB. Music 5 und Music 7 können über einen optischen-Eingang mit dem Fernseher kommunizieren. Old School aber praktisch: die Fernbedienung. Schließlich liegt das Smartphone nicht immer Reichweite.
Libratone Zipp 2  Libratone ist einer der vielversprechendsten Newcomer der vergangenen Jahre. Der 360-Grad-Lautsprecher "Zipp 2" punktet mit seinem schlichten Design und Allesfresser-Qualitäten. Musik bekommt man per Bluetooth, Spotify Connect und Air Play 2 auf den Lautsprecher. Bis zu zehn Lautsprecher können gruppiert und frei im Raum platziert werden, das ist wörtlich gemeint, denn die Zipp-Boxen benötigen Dank des Akkus keine Steckdose in Reichweite. Wer will, kann die schlichte schwarze Hülle auch gegen ein knalliges Rot oder Grün austauschen und so in den eigenen vier Wänden farbliche Akzente setzen. Der Google Sprachassistent Alexa ist bereits eingebaut.
Sonos  Das US-Unternehmen Sonos machte die Themen Musik-Streaming und Multiroom im Wohnzimmer salonfähig. Die hochpreisigen Geräte zeichnen sich durch ein schlichtes, edles Design, sehr gutem Sound und einfacher Bedienung aus. Alle Sonos-Boxen können über eine Smartphone-App miteinander drahtlos vernetzt werden und so ganze Häuser beschallen, entweder mit einer Musikauswahl oder in jedem Zimmer mit einem unterschiedlichen Musikprogramm. So gut wie jeder Streaming-Dienst wird unterstützt, doch natürlich kann die Musik auch vom eigenen Homeserver kommen, sofern er als Streamingserver eingerichtet ist. 
  • Streaming
  • Playlist
  • Sonos
  • Soundbar
21. Oktober 2025,10:35
Strom sparen: Ein Pärchen liegt auf der couch und checkt den Stromerbrauch per App

Geld & Umwelt Einfach Strom sparen: Fünf energiesparende Gadgets und weitere Tipps

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
12. September 2025,11:59
Eine Frau bedient ihre Philips-Hue-Alternative mit dem Smartphone

Smarte Beleuchtung Welche Philips Hue Alternativen nehmen es mit dem Platzhirsch auf?

Mehr zum Thema

01. November 2025,08:49
Disney Plus bietet Unterhaltung für die ganze Familie

Kosten & Konditionen Disney Plus: Das sind die Highlights im November 2025

29. Oktober 2025,16:01
Eine Frau tippt mit dem Finger auf ihr Gaming-Mikrofon

Gaming-Zubehör Klangqualität im Fadenkreuz: Fünf Gaming-Mikrofone im Vergleich

22. Oktober 2025,12:36
Früher brauchte man menschliche Musiker, heute reicht ein KI-Tool für brauchbare Musik

Streamingdienst Von KI erzeugte Musik und Podcasts erobern Spotify

capital
22. Oktober 2025,08:45
Beamer für draußen

Schnäppchen Bei Amazon gibt es jetzt einen Beamer zum halben Preis

21. Oktober 2025,05:04
Eine Webcam ist auf einem Computer montiert

Entscheidungshilfe Beim Videoanruf voll im Bilde: Acht Webcams im Vergleichstest

17. Oktober 2025,16:54
stern Logo

"Those About to Die" auf ProSieben Lohnt sich die Gladiatorenserie von Roland Emmerich?

08. Oktober 2025,19:37
Anke Engelke als Zugchefin Tina Bowermann

Interview Anke Engelke erwischt Schwarzfahrer: "Die Situation hat mich überfordert"

27. September 2025,15:44
"Comfort Binge"

Psychologin erklärt Darum schauen viele ihre Lieblingsserien wieder und wieder

25. September 2025,19:30
Das Logo des Streaming-Anbieters Disney+ prangt an einem Gebäude

Streaming Trotz Kimmel-Desaster erhöht Disney+ heimlich die Preise – auch in Deutschland

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 13:18 Uhr

Kooperation mit Nvidia: Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

04. November 2025 | 11:20 Uhr

Computerspiele: Starke Nachfrage nach Switch 2 - Nintendo zuversichtlicher

04. November 2025 | 10:15 Uhr

GPS Tracker Kind: Wann sich das Tracking für Kinder eignet

04. November 2025 | 00:33 Uhr

Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

03. November 2025 | 19:52 Uhr

Tesla Roadster: Promis stornieren Vorbestellung – zum Ärger von Musk

03. November 2025 | 16:13 Uhr

Künstliche Intelligenz: OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

03. November 2025 | 15:03 Uhr

Was kosten Ladekabel unbenutzt in der Steckdose? – Strom-Kosten-Check

03. November 2025 | 12:55 Uhr

WhatsApp frisst Smartphone-Speicher: So räumen Sie ihn wieder frei

03. November 2025 | 11:00 Uhr

Wechsel in den Verwaltungsrat: Chef von Kryptobörse Bitpanda tritt zurück

03. November 2025 | 10:21 Uhr

Whatsapp: So sehen Sie, ob jemand Ihre Nummer gespeichert hat

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden