Anzeige
Anzeige

Design-Telefone Schöne Begleiter

Manche Handys können sich nur Hollywood-Stars leisten. Der Glanz edler Luxusgeräte strahlt aber immer öfter auf Alltagsmodelle ab.

Kaum eine Branche ist krisenfester als die Luxusbranche: Maybach, Louis Vuitton oder Passagen mit der Queen Mary II gehen immer. Die Nokia-Edelmarke Vertu baut Platin-Plauderkisten, die so viel kosten können wie ein Dreier-BMW. Aber das Bemerkenswerte an diesen "manuell gefertigten Mobil- kommunikationsprodukten" ist weniger der horrende Preis als das schlichte Design. Poliertes Metall, weiches Leder - echte Hingucker.

Alle, die sich kein Vertu leisten können - und das ist die erdrückende Mehrheit der Mobiltelefonierer - haben zumindest die Wahl unter immer mehr Design-betonten Handys. Selbst ein Prepaid-Handy wie das LG-C1200 muss heute keine mitleidigen Blicke mehr hervorrufen, wenn es in der Bar auf dem Tresen prangt. Nokia nutzt die neue Lust auf Edeltelefone gnadenlos und verdoppelt für eine begrenzte Serie des 7200 den Preis auf fast 1000 Euro. Dafür ersteht man ein Telefon, das es in diesen Farben nur 7200-mal gibt. Nicht so exklusiv wie ein Vertu, aber ein Hauch von Luxus - und vielleicht bald ein begehrtes Sammlerstück.

print

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel