Das iPhone ist das meistverkaufte Smartphone der Welt, zugespitzt kann man sogar sagen, es ist der meistverkaufte Computer aller Zeiten. Die Käufer verbringen zum Teil Stunden damit, zu erklären, warum genau es besser ist als jedes Smartphone der Konkurrenz. Einer der am häufigsten genannten Vorteile ist einfache Bedienung des smarten Gerätes. Hier hat Apple wirklich ganze Arbeit geleistet, schon Kleinkinder begreifen sie in kürzester Zeit.
Die Einfachheit hat aber auch ihre Tücken: Die wenigsten kommen über die grundlegenden Funktionen hinaus. Es gibt aber eine ganze Reihe von Funktionen, die nur die wenigsten kennen - geschweige denn nutzen. Apple selbst ist keine Hilfe, der Hersteller tut wenig dafür, die Feinheiten von seinem System iOS zu vermitteln. Zu Unrecht, denn viele der Tricks machen den iPhone-Alltag deutlich leichter. Der stern hat die besten in einer Fotostrecke zusammengestellt.
Diese 12 Tricks verbessern den iPhone-Alltag

Auch wenn Sie gerade eine andere App nutzen, müssen Sie nicht erst iMessage öffnen, um eingehende Nachrichten zu beantworten. Ploppt am oberen Rand die Meldung auf, dass Sie eine Nachricht bekommen haben, ziehen Sie die Meldung nach unten. Nun können Sie Ihre Antwort schreiben und versenden, ohne die benutzte App schließen zu müssen und können Sie sofort nach dem Abschicken weiternutzen.
iPhone-Shaker
Jeder kennt das Problem: Man hat gerade eine Antwort auf eine Nachricht geschrieben, da kommt die nächste an - und lenkt das Gespräch in eine andere Richtung. Will man nun sofort auf die zweite antworten, heißt es lange die Löschen-Taste gedrückt zu halten. Die wenigsten wissen, dass man stattdessen auch einfach das iPhone schütteln kann. Schon kommt die Frage, ob man seine Eingabe widerrufen will - und alles verschwindet auf einmal.
Blitzende Benachrichtigungen
Nicht nur bei hohem Lärmpegel verpasst man schnell mal die Vibration oder den Signalton, wenn eine Nachricht oder ein Anruf eintreffen. Für Nutzer, die auch optisch auf verpasstes hingewiesen werden wollen, bietet das iPhone die Möglichkeit, per Aufblitzen der LED-Leuchte auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings ist Rücksicht angesagt: Ständiges Aufblinken kann schnell böse Blicke der Freunde und Kollegen auf sich ziehen.
>>> Hier geht es zu den 12 iPhone-Tricks