Microsoft hat eine Version seines Xbox-Spiels Kinectimals und seiner Online-Speicherlösung SkyDrive für Apples App Store veröffentlicht. Damit geht die Veröffentlichung auf der Konkurrenzplattform einen Schritt weiter.
Mit der Bereitstellung des 2,39 Euro teuren Xbox-Spiels Kinectimals, das 2010 gemeinsam mit der Bewegungssteuerungshardware Kinect auf den Markt gekommen ist, führt Microsoft seinen Weg in Richtung App Store fort.
Vergangene Woche überraschte Microsoft die Techwelt bereits mit der Einführung der "My Xbox LIVE"-App auf der Konkurrenzplattform von Apple. Am Montag folgten dann die Apps OneNote und Lync.
Gestern legte Microsoft mit zwei weiteren Apps nach. Bei Kinectimals müssen sich die Anwender um das Wohlbefinden eines digitalen Vierbeiners kümmern. Mit der kostenlosen SkyDrive-App können User von unterwegs aus auf ihre Dokumente, Videos und Fotos zugreifen und diese mit anderen teilen.
Die zügige Einführung von Microsoft-Produkten auf der Konkurrenzplattform von Apple ist durchaus überraschend, da Microsoft bisher vor allem darum bemüht war, den Erfolg seines eigenen Windows-Phone-Betriebssystems mit geeigneten Apps voranzutreiben.
Allerdings dürfte es sich als schwierig erweisen, den erfolgreichen App Store von Apple außen vor zu lassen. Schließlich handelt es sich dabei um eine weitere Einnahmequelle.
Gerüchten zufolge könnten als Nächstes Microsoft-Office-Apps für iOS-Geräte auf dem App Store erhältlich sein.