Swiftkey Microsoft kauft eine Software-Tastatur - für 250 Millionen Dollar

Rund 300 Millionen Android-User nutzen die Tastatur Swiftkey. Nun hat Microsoft das Londoner Startup gekauft - für die stolze Summe von 250 Millionen US-Dollar.

Microsoft hat Swiftkey gekauft, die Entwicklerfirma hinter einer Smartphone-Tastatur, die mit Vorhersagen auf Basis künstlicher Intelligenz das Tippen erleichtern soll. Der Windows-Konzern habe für das Londoner Startup SwiftKey rund 250 Millionen Dollar bezahlt, schrieb die "Financial Times". Microsoft bestätigte die Übernahme, nannte aber keinen Preis.

SwiftKey ist auf rund 300 Millionen Android-Smartphones und Apple-Geräten installiert. Für das Microsoft-System Windows ist die App bislang aber nicht verfügbar. Die Software versucht - ähnlich wie auch die Standard-Tastaturen der Geräte - vorherzusagen, welche Wörter und Buchstaben als nächstes eingetippt werden. 

Im Sommer 2014 machte SwiftKey die Tastatur kostenlos und hoffte, damit die Nutzer-Basis auszuweiten und Geld über zusätzliche Leistungen wie ausgefallenes Tastatur-Design zu verdienen. Laut britischen Medienberichten funktionierte das bisher nicht als tragfähiges Geschäftsmodell.

PRODUKTE & TIPPS