• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Smartphones
  • Neue Emojis für alle: Eines spricht den Menschen wohl aus der Seele

Chat-Symbole Neue Emojis für alle: Eines spricht den Menschen wohl aus der Seele

  • von Christian Hensen
  • 16. September 2024
  • 13:19 Uhr
Emoji
Sieben neue Emoji kommen künftig auf die Smartphones – die Flagge von Sark, der viertgrößten Kanalinsel, steckt noch im Genehmigungsprozess
© Emojipedia / PR
Zurück Weiter
Inzwischen haben Smartphone-Nutzer die Wahl zwischen hunderten Emojis – doch noch immer lässt sich nicht jedes Gefühl mit den kleinen Symbolen ausdrücken. Zeit für Nachschub.

Das Unicode-Konsortium hat die neueste Reihe frischer Emoji-Symbole verabschiedet. Das berichtet der Fachblog "Emojipedia". Die neueste Ausgabe der Unicode-Symbole beinhaltet sieben neue Emojis, die nun allmählich ihren Weg auf die Smartphones der Menschen finden werden. Google spricht derzeit etwa von März 2025, bei Apple sollte es auch im kommenden Jahr soweit sein.

Diesmal finden sich relativ viele schnöde Gegenstände unter den Symbolen, etwa eine Schaufel, ein karger Baum, ein Farbklecks, ein Fingerabdruck und eine Rübe.

Besonders beliebt dürfte der neue Smiley sein – die gelben Gesichter werden seit Jahren für die Verbildlichung des jeweiligen Gemütszustands genutzt. Künftig wird sich ein "Gesicht mit Tränensäcken unter den Augen" in der Auswahl finden. Das kennen überarbeitete oder sehr müde Menschen nur zu gut: ein gleichgültiger Ausdruck mit tiefen, dunklen Höhlen unter den Augen. Ob Kater oder langer Arbeitstag – diesen Smiley wird man wohl öfter zu Gesicht bekommen.

Ursprünglich befand sich unter den vorgeschlagenen neuen Symbolen auch die Flagge der Kanalinsel Sark, doch aufgrund einer Regel, dass keine neuen Flaggen mehr aufgenommen werden, steckt die Fahne noch in einem Ausnahmeprozess und wird es zunächst nicht auf die Geräte schaffen.

Wie kommen neue Emojis aufs Smartphone?

Der offizielle Emoji-Standard, der für alle Smartphone-Hersteller gleich ist, wird durch das sogenannte Unicode-Konsortium verwaltet. Diesem Gremium gehören Vertreter der großen amerikanischen Technologiekonzerne an. 

Anträge für neue Emojis, die jeder stellen kann, werden dort bewertet und dann entweder angenommen oder abgelehnt. Es gibt auch Emojis aus Deutschland: Das Discokugel-Emoji stammt beispielsweise aus der Feder eines Radiomoderators – nachzulesen ist das beim "WDR".

Nach einem längeren Freigabe- und Diskussionsprozess landen die angenommenen Vorschläge dann mit einem ersten Designentwurf im jährlichen Update. In diesem Stadium befinden sich auch die in diesem Artikel vorgestellten Neuzugänge.

Anschließend müssen die Hersteller der Betriebssysteme, vor allem also Apple und Google, eigene Designs erarbeiten und die Symbole in die Software integrieren. Erst dann können Nutzer davon Gebrauch machen.

Dieser Vorgang kann von Antrag bis Umsetzung mehrere Jahre dauern. Der bürokratische Prozess ist zwar langwierig und kompliziert, muss aber sein. Denn jedem Symbol wird ein einmaliger Code zugewiesen, der es möglich macht, auf unterschiedlichen Geräten die gleichen Bildchen darzustellen – es werden schließlich keine Fotos verschickt, sondern Codefolgen aus dem sogenannten Unicode-Zeichensatz. Diese müssen plattformunabhängig korrekt interpretiert werden können.

Das teilweise unterschiedliche Design der Hersteller kann im Nachgang trotzdem für Diskussionen sorgen, denn die individuelle grafische Umsetzung kann mitunter stark abweichen. Legendär ist der Streit um die richtige Reihenfolge des Cheeseburger-Belags des entsprechenden Emojis. Nachdem sich Menschen in den sozialen Netzwerken hitzige Debatten darüber geliefert hatten, wohin der Käse auf einem Cheeseburger eigentlich gehört, änderte Google das Bildchen und platzierte ihn mit dem Update von Android 8 auf 8.1 sogar um.

Hinzu kommt: Viele Emoji entwickeln irgendwann ein Eigenleben. So wird die Aubergine fast nur noch in einem sexuellen Kontext verwendet, ebenso der Pfirsich. Hier und hier finden Sie weitere Beispiele.

Weitere Bilder dieser Galerie

Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
  • Emoji
  • Google
  • Apple
  • Android
  • Ios
13. September 2025,14:18
Eine Person hält ein Handy in der Hand und hat Whatsapp offen

Alltagstricks Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
12. September 2025,11:49
Eine Frau nutzt ihr Smartphone auf der Straße – nutzt sie einen Meta-Dienst?

Facebook und Instagram Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus – so schalten Sie das ab

Mehr zum Thema

17. Juli 2025,11:56
Emojis

Ohne Worte Smiley, Herzchen, Aubergine – was die Nutzung von Emojis über uns verrät

04. Juli 2025,15:07
Daumen hoch – das wird bei Emoji schnell falsch verstanden

Emojis Warum 👍 plötzlich als aggressiv gilt

15. Januar 2025,13:04
2 Min.
Emojis können unsere Online-Gesprächen etwas bunter machen. Zum Jahresbeginn wird das Angebot erneut erweitert. Welche Neuheiten dabei sein werden, sehen Sie im Video.

Augenringe und Co. Whatsapp-Fans aufgepasst: Diese neuen Emojis kommen 2025

01. September 2024,14:53
51 Sek.
Wissen Sie, welchen Emoji Sie am häufigsten benutzen? Die Deutschen haben jedenfalls ganz klare Favoriten – Welche das sind, sehen Sie im Video.

(Un)beliebte Emojis Zwinkersmiley oder Kackhaufen? Diese Emojis benutzen Deutsche am häufigsten

18. Dezember 2023,12:31
stern Logo

Natur Forscher: Emojis sollten Artenvielfalt besser repräsentieren

21. März 2023,20:09
Ein Kackhaufen-Emoji

Elon Musk Twitter antwortet auf Medienanfragen jetzt mit Kackhaufen-Emoji – ein Angriff auf die Pressefreiheit

16. Oktober 2022,14:23
Daumen hoch – ist das nicht eine universelle Geste?

Kommunikation Reddit-Posting löst große Diskussion aus: Benutzen den "Daumen hoch"-Emoji nur noch "alte Leute"?

01. Februar 2022,06:25
Neue Emoji-Symbole ab iOS 15.4

Apple Eins von ihnen kommt aus Deutschland: Diese neuen Emojis bringt iOS 15.4 auf Ihr iPhone

16. Juli 2021,13:54
2 Min.
Emojis

Smileys, Gemüse und Co. Diese Emojis verwenden Sie garantiert immer falsch

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

15. September 2025 | 02:34 Uhr

Streit um KI-Überblicke: US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine

14. September 2025 | 14:40 Uhr

Ladekabel bleibt ungenutzt in der Steckdose: Das kostet es wirklich

13. September 2025 | 14:18 Uhr

Whatsapp: Welche Leute speichern meine Nummer? So können Sie es sehen

13. September 2025 | 11:26 Uhr

Führerscheinquiz: Wie gut kennen Sie sich im Straßenverkehr aus?

13. September 2025 | 09:45 Uhr

WLAN und Wi-Fi: Das ist tatsächlich der Unterschied

13. September 2025 | 07:18 Uhr

Dyson Alternative: Auf diese Staubsauger können Sie zurückgreifen

12. September 2025 | 11:59 Uhr

Philips Hue Alternativen: Diese Glühbirnen der Konkurrenz überzeugen

12. September 2025 | 11:49 Uhr

Meta wertet alle Fotos auf dem Smartphone aus – so schalten Sie es ab

12. September 2025 | 11:08 Uhr

Wettbewerb: EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein

12. September 2025 | 03:47 Uhr

Künstliche Intelligenz: US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden