Bisher lautete die Devise: Handys sollen durch zahlreiche Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Spiele interessanter werden – aber doch Mobiltelefone bleiben. Nokia dreht dieses Prinzip um: Die neue Produktlinie "N-Gage Mobile Game Deck" ist eine Art Gameboy, mit dem man nebenbei auch telefonieren kann.
Links ein Knopf, rechts ein Knopf...
Das Design der neuesten Erfindung der Finnen ist dem Veteranen unter den Spielekonsolen ähnlicher als jedem Telefon. Quer- statt Hochformat, das Farbdisplay in der Mitte, rechts die Telefontastatur, links ein Knopf zum Steuern der Spielfigur.
Die Auswahl an Spielen macht's
Bis Weihnachten 2003 sollen ausreichend Spieletitel zum Kauf des Daddelfons anreizen: Bereits jetzt kann Nokia prominente Spieleentwickler wie Eidos, Sega und Activision als Partner verkünden. Als besonders attraktiv könnten sich die geplanten drahtlosen Multiplayer-Möglichkeiten über Bluetooth oder GRPS herausstellen.
Und telefonieren kann man auch...
Doch nicht nur Spielern empfiehlt sich das N-Gage: Es kommt als vollständiges Multimedia-Center daher: SMS, Klingelton- und Bild-Austausch per Smart Messaging, MP3-/AAC-Player und Radio sind eingebaut. Für Sprach- und Datenübertragung stellt das Tri-Band-Handy Unterstützung von HSCSD, GPRS, Bluetooth sowie eine USB-Schnittstelle zu Verfügung.
Was der ganze Spaß kosten soll? "Deutlich unter 500 Euro", heißt es bei Nokia. Genauer geht's wohl noch nicht.