Telefonpanne Wie ein Friseur zum unfreiwilligen Stalker wurde

Zwei Jahre lang erhielt ein Frankfurter Bürger täglich Anrufe, bei denen am anderen der Leitung Stille herrschte. Nachforschungen ergaben: Der Urheber des Telefonterrors befand sich in einem Hamburger Friseursalon - und war zur Überraschung aller kein Mensch.

Eine mysteriöse Telekommunikationspanne in einem Hamburger Friseursalon hat einen Frankfurter Bürger an den Rand eines Nervenzusammenbruchs gebracht. Seit etwa zwei Jahren wurde der 58-Jährige nahezu täglich von einem Anschluss in der Hansestadt angerufen, ohne dass etwas gesagt worden wäre. Rückrufe blieben unbeantwortet und nur in der Nacht blieb der Apparat des genervten Mannes still, wie die Polizei in Frankfurt berichtete.

Abhilfe schaffte vorübergehend eine Anrufsperre, deren Kosten der Frankfurter aber nicht auf Dauer tragen wollte. Als die Anrufe häufiger denn je wieder losgingen, wandte sich der Mann an die Polizei. Deren Ermittlungen im hohen Norden brachten den wahren Sachverhalt ans Licht: Die Nummer gehörte keinem böswilligen Nachsteller, sondern einem Friseursalon. Wenn dessen Kunden mit der EC-Karte zahlten, bimmelte das Telefon des gebeutelten Frankfurters. Die Fehlschaltung wurde inzwischen behoben.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS