Verkehrsministerium "Handyparken" jetzt möglich

Pilotprojekte zum Bezahlen von Parkgebühren per Handy gibt es in Deutschland einige. Jetzt hat auch das Bundesverkehrsministerium reagiert und die Straßenverkehrsordnung angepasst.

Parkgebühren können in Deutschland künftig auch per Handy bezahlt werden. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) habe dazu jetzt mit einer Ausnahmeverordnung zur Straßenverkehrsordnung die Voraussetzungen geschaffen, teilte sein Ministerium in Berlin mit. So ist es zum Beispiel möglich, Beginn und Ende der Parkzeit über das eigene Handy anzumelden oder so genannte elektronische Taschenparkuhren einzusetzen. Der Weg zum Parkscheinautomaten oder die Suche nach Kleingeld für die Parkuhr werden damit überflüssig.

Modellversuche zum "Handyparken" gibt es bereits in verschiedenen Städten, einen seit Anfang Februar in Berlin. Nach Anmeldung im Internet muss beim Abstellen des Autos lediglich eine kostenlose Telefonnummer angewählt werden, beim Wegfahren ebenso. Möglich ist auch eine Meldung per SMS. Die Parkgebühren werden vom Bankkonto eingezogen.

PRODUKTE & TIPPS