Seit Mitte September stehen die neuen Apple-Smartphones iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Handel. Neben dem überarbeiteten Design sind die größeren Bildschirme die wohl wesentlichste Neuerung. Doch zum Verkaufsstart waren nur wenige Apps auf die höhere Retina-HD-Auflösung optimiert, viele Nutzer ärgerten sich über hochskalierte und dementsprechend verschwommene Grafiken. Die meisten Entwickler legten dementsprechend schnell nach, nur ein Schwergewicht schob das Update auf die lange Bank: Whatsapp. Seit Montagabend steht der beliebte Messenger nun in der Version 2.11.14 zum Download bereit, der Whatsapp an die größeren Displays anpasst und die App ins iPhone-6-Zeitalter befördert.
Optimierung für iPhone 6 und 6 Plus
Mit der jüngsten Aktualisierung unterstützt Whatsapp die Auflösungen 1334 x 750 (iPhone 6) und 1920 x 1080 Pixel (iPhone 6 Plus) - damit sieht die Nachrichten-App wieder knackig scharf aus. Eine neue Ansicht für das Querformat des iPhone 6 Plus (Landscape-Modus) bietet Whatsapp aber nicht. Auch eine weitere viel erwartete Änderung hat es nicht in diese Version geschafft: Die blauen Haken, die eine Nachricht als gelesen markiert, lassen sich immer noch nicht abschalten. In der Android-Version ist das seit vergangener Woche möglich (hier gibt es die Anleitung).
Für die Installation wird mindestens iOS 4.3 vorausgesetzt, das Update ist rund 35 Megabyte groß.