USA Frau lebt ein Jahr lang versteckt in Reklametafel über Supermarkt

Family-Fare-Supermarkt in Midland, Michigan: Wie konnte die Frau so lange unbemerkt auf dem Dach leben?
Family-Fare-Supermarkt in Midland, Michigan: Wie konnte die Frau so lange unbemerkt auf dem Dach leben?
© Google Maps
Auf dem Dach eines Supermarktes in Michigan entdecken Bauarbeiter ein Verlängerungskabel, das in einem Werbeschild verschwindet. Sie rufen die Polizei. Die macht eine skurille Entdeckung. 

Im US-Bundesstaat Michigan hat die Polizei die Behausung einer Frau auf einem Supermarkt-Dach entdeckt. Wie amerikanische Medien berichten, stießen Bauarbeiter auf ein Verlängerungskabel, dass in ein Reklameschild des Lebensmittelmarktes "Family Fare" führte – und damit in die provisorische Behausung der 34-Jährigen. 

"So etwas habe ich noch nie in meiner Karriere gesehen", sagte ein Polizeisprecher der Zeitung "Midland Daily News" am Mittwoch über die Entdeckung vom 23. April. Die Frau hatte demnach etwa ein Jahr lang in dem Ladenschild gelebt. In ihrer Behausung, so der Sprecher weiter, habe sich die 34-Jährige häuslich eingerichtet, samt Mini-Schreibtisch, Bodenbelag, einer Speisekammer und einer Zimmerpflanze. 

Reklametafel auf Supermarkt-Dach: Die Polizei in Michigan nennt sie "Rooftop Ninja"

Die Zeitung berichtet weiter, die Polizei habe der Frau den Namen "Rooftop Ninja" gegeben.

Die Polizisten teilten der ungebetenen Bewohnerin demnach mit, dass sie einen anderen Ort zum Leben finden müsse. Der Frau seien Wohnbeihilfe und andere Unterstützung angeboten worden, was sie aber abgelehnt habe. Eine Strafanzeige des Supermarktes muss die 34-Jährige laut dem Bericht der "Midland Daily News" nicht befürchten. Sie soll lediglich ein Hausverbot erhalten haben. Die Supermarktleitung habe sich darüber hinaus sogar bereit erklärt, die Möbel vom Dach zu schaffen und der Frau zurückzugeben.

Es bleibt unklar, warum die Frau auf die Idee kam, sich in der Reklametafel niederzulassen und auch, wie sie dort ein Jahr lang unentdeckt bleiben konnte. Die Polizei teilte der Zeitung zufolge mit, die 34-Jährige habe vermutlich ein Auto und einen Job – allerdings nicht in dem Lebensmittelmarkt. 

"Family Fare" betreibt mehrere Dutzend Filialen in den USA

Die amerikanische Supermarkt-Kette "Family Fare" betreibt mehrere Dutzend Filialen in sieben Bundesstaaten im Mittleren Westen der USA. Sie ist Teil des Lebensmittel-Konzerns "SpartanNash". 

Ein Sprecher teilte auf Anfrage der "Midland Daily News" mit: "Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter auf diese Situation mit größtem Mitgefühl und Professionalität reagiert haben." Zu wenig bezahlbarer und sicherer Wohnraum sei weiterhin ein landesweit weit verbreitetes Problem. Aus Respekt vor der Privatsphäre für die beteiligte Person wolle man keine weiteren Angaben machen. 

daho

PRODUKTE & TIPPS