Dänemark Hyperloop-Alternative "AeroSlider": Futuristischer Zug soll ohne Gleise und Röhren fliegen

"AeroSlider": Futuristischer Zug soll ohne Gleise und Röhren fliegen
"AeroSlider": Futuristischer Zug soll ohne Gleise und Röhren fliegen
Sehen Sie im Video: "AeroSlider" – futuristischer Zug soll ohne Gleise und Röhren fliegen.








Überall auf der Welt werden neue Fortbewegungskonzepte entwickelt, um den CO2-Fußabdruck des Reisens zu verkleinern. Klar ist, das Flugreisen mit kerosinbetriebenen Flugzeugen soll möglichst durch saubere Alternativen ersetzt werden. Von unterirdischen Röhren bis hin zu Wasserstoff-elektrischen Flugzeugen, die Bandbreite möglicher Alternativen ist lang.  Jetzt hat die strategische Designberatung Manyone aus Dänemark eine radikal neue Fortbewegungs-Alternative erdacht.
Er ist länger als drei Fußballstadien, schneller als jeder Zug und sauberer als jedes Flugzeug – der AeroSlider wirkt wie ein riesiges Projektil, das in 20 Meter Höhe durch die Landschaft rast.     
Der Riesenzug soll durch eine Reihe von Magnetschleifen, die in 20 Meter Höhe auf Stelzen angebracht sind, angetrieben und in der Schwebe gehalten werden. 
Seine Höchstgeschwindigkeit soll dabei bei 800 Kilometern pro Stunde liegen, also vergleichbar mit der Durchschnittsgeschwindigkeit von Flugzeugen. 
Laut dem Designbüro Manyone ist der AeroSlider bislang aber nur eine Idee, die dazu anregen soll, darüber nachzudenken, wie die Abhängigkeit vom Fliegen reduziert werden kann.  
Spannend ist sie auf jeden Fall. 
Überall werden neue Fortbewegungskonzepte entwickelt, um den CO2-Fußabdruck des Reisens zu verringern. Nun hat ein dänisches Unternehmen eine radikal neue Fortbewegungs-Alternative erdacht. Der "AeroSlider" soll ohne Gleise und Röhren fliegen.

PRODUKTE & TIPPS