Anzeige

Bis zu 120 Euro sparen Rabattaktion für Balkonkraftwerke bei Kleines Kraftwerk

Balkonkraftwerk am Balkongitter befestigt.
Aktuell lässt sich beim Kauf eines Balkonkraftwerks dank einer Rabattaktion doppelt sparen – bei der Anschaffung und später bei den Energiekosten.
© Maryana Serdynska / Getty Images
Alle, die rechtzeitig zum Frühlingsstart mit einem Balkonkraftwerk ausgestattet sein wollen, finden beim Anbieter Kleines Kraftwerk gerade eine Rabattaktion. Ein spannender Deal?

Viele Menschen warten aktuell sehnsüchtig auf den Frühling – um Vitamin D zu tanken, aber auch, um die längeren Tage und mehr Sonnenstunden für die eigene Stromerzeugung mittels eines Balkonkraftwerks zu nutzen. Denn: Mithilfe eines Balkonkraftwerks ist es mittlerweile einfach, sich von den Strompreisen unabhängiger zu machen und so auch bares Geld zu sparen. Je nach Größe und Ausstattung werden dafür aber gern mal mehrere hundert bis zu über tausend Euro fällig. Dazu kommen oftmals noch Versandkosten, die ebenfalls bis zu 100 Euro erreichen können. Umso gefragter sind Angebote wie das von Kleines Kraftwerk. Der deutsche Anbieter offeriert gerade seine Module mit 15 Prozent Rabatt und kostenlosem Versand. 

Balkonkraftwerk: Kraft der Sonne optimal nutzen

Um das volle Potenzial der Sonne für die Energiegewinnung ausnutzen zu können, ist der richtige Standort entscheidend. Je mehr Sonnenlicht in eigenen Strom umgewandelt werden kann, umso mehr Geld lässt sich auch sparen. Kleines Kraftwerk bietet dazu eine Auswahl verschiedener Solarmodule an: klassisch für den Balkon, mit Wandhalterung oder fürs Flachdach. Die Module sind dabei alle bifazial, das heißt, sie können zusätzlich auch mit der Rückseite Sonnenlicht einfangen. Das ergibt laut Hersteller einen bis zu 38 Prozent höheren Energieertrag.

  • 15 Prozent Rabatt und kostenloser Versand
  • 25 Jahre Garantie
  • Inklusive passender Halterung und Wechselrichter
  • App zur Auswertung der erzeugten Energie

Der Rabatt gilt allerdings nur für den Standard-Lieferumfang. Wer beispielsweise ein Schuko- oder Wieland-Anschlusskabel braucht, das länger ist als fünf Meter, der muss mit mindestens 19 Euro Aufschlag rechnen. Dafür ist gerade bei der Anschaffung einer größeren Anlage das Sparpotenzial groß. Statt 1.119 Euro werden für ein Kraftwerk für den Gitterbalkon mit vier Modulen aktuell 1019,15 Euro fällig – eine Ersparnis von knapp 120 Euro und auch die Versandkosten entfallen. 

Alternative: Kraftwerk für unterwegs

Nicht nur in den eigenen vier Wänden, auch unterwegs ist Strom in der Regel unentbehrlich. Für Camper, die auch abseits der nächsten Steckdose ihre elektronischen Geräte nutzen wollen, bietet Amazon gerade einen Deal an: zwei Ecoflow Solarpanels für 159 statt 229 Euro.

Die Ecoflow Module sind klein und leicht und deshalb unter anderem für Wohnmobilbesitzer interessant. Sie eignen sich aber auch für den Balkon oder, um das Gartenhäuschen mit Strom zu versorgen. Die Panels sind allerdings nicht bifazial und liefern auch aufgrund der geringeren Fläche weniger Energie als die von Kleines Kraftwerk. Auch entsprechende Kabel und weiteres Zubehör fehlt bei diesem Deal.

  • Zweimal 100 Watt
  • 98 x 58,6 Zentimeter Fläche
  • Geeignet für Wohnmobil, Boot, Gartenhaus etc.
  • Flach und leicht

Wer zu Hause keinen passenden Platz für ein Kraftwerk hat oder eher etwas für den Camper oder die Gartenhütte sucht, macht einen guten Deal. Die 159 Euro, die Amazon aktuell veranschlagt, sind der derzeit beste Preis im Netz.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS