Dass Google immer wieder mit Hardwarefirmen zusammenarbeitet, um innovative Technologien rauszubringen, ist nicht neu. Die Kooperation mit der Bekleidungsfirma Levi Strauss ist allerdings etwas ungewöhnlich, scheint aber auf den zweiten Blick doch logisch.
Eine Jacke zum Telefonieren und Navigieren: Levi Strauss bringt eine "intelligente" Jeansjacke auf den Markt, die gemeinsam mit dem Google-Konzern entworfen wurde. Im Jackenärmel sind leitfähige Fasern eingewebt und ein kleiner Knopf angebracht, der auf Druck- und Wischbewegungen reagiert. Das Material kann eine Verbindung zum Smartphone aufbauen. Ab Mittwoch ist die Jacke für 350 Dollar (rund 300 Euro) in den USA zu haben.
Google-Technologie richtet sich an Fahrradfahrer
Wie in einem von Levi Strauss veröffentlichten Video zu sehen ist, richtet sich die "Jacke zum Telefonieren" an Straßenverkehrsteilnehmer, vornehmlich an Fahrradfahrer. Durch das Telefonieren und Navigieren via Knopfdruck an der Jacke, sollen Verkehrsteilnehmer die Augen auf die Straße gerichtet halten.
Es gehe hierbei "nicht um Technologie um der Technologie Willen", erklärte Paul Dillinger von Levi Strauss. Das Produkt reagiere vielmehr auf ein "reales Bedürfnis unserer Konsumenten unterwegs". Google-Ingenieur Ivan Poupyrev pries das Produkt in einem Blog vor allem als Kleidungsstück an - es sei vor allem "eine Jacke", die wie jede andere Jeansjacke gewaschen werden könne, nur ohne die herausnehmbare Technologie, und außerdem bequem sei und warmhalte. Die Jacke ist ab Mittwoch in ausgewählten US-Shops sowie ab dem 2. Oktober im Levi-Onlineshop erhältlich. Ihre Partnerschaft zur Entwicklung des intelligenten Kleidungsstücks hatten Levi Strauss und Google vor rund zwei Jahren verkündet.
