Geht es darum, die eigenen Smartphones anzupreisen, setzen die Hersteller gerne auf immer neue Superlative bei der Kamera. Beim neuen Samsung Galaxy Z Flip3 dagegen ist der Klapp-Bildschirm der klare Star (hier finden Sie den ausführlichen Test). Doch zum Glück hat Samsung die Knipse trotzdem nicht vernachlässigt. In der Fotostrecke finden Sie einige Alltags-Schnappschüsse, an denen sich die Stärken und Schwächen der Kamera gut ablesen lassen.
Dass sich das Galaxy Z Flip3 trotz der guten Bilder nicht den Smartphone-Kamera-Thron sichern kann, liegt an der mangelnden Vielseitigkeit: Samsung hat sich bewusst für nur zwei Linsen entschieden, eines Weitwinkellinse als Hauptkamera sowie eine Ultraweitwinkel für erweiterte Bildausschnitte. Eine Zoom-Funktion, die wie beim Galaxy S21 Ultra (hier bei uns im Test) das Bild verlustfrei bis zu zehnfach vergrößern kann, fehlt leider.
Samsung Galaxy Z Flip 3: Kameradaten
- Pixelgröße: 1.12μm
- Sichtfeld: 123˚
- Blende: F2.2
12MP Weitwinkel-Kamera
- Dual-Pixel-Autofokus
- Optische Bildstabilisierung (OIS)
- Pixelgröße: 1.4μm
- Sichtfeld: 78˚
- Blende: F1.8
10MP Frontkamera
- Pixelgröße: 1.22μm
- Sichtfeld: 80˚
- Blende: F2.4