Webvideos der Woche Seeungeheuer und furiose Lattenknaller

Der preisverdächtige Kunstschuss eines Amateurkickers, Urzeitgeschöpfe in Fischernetzen und ein Trick gegen widerspenstige Einweckgläser. Wir zeigen die besten Webvideos dieser Woche.

Es sieht aus wie ein Lebewesen aus der Urzeit - und genau das ist es auch. Fischern ist vor Singapur ein Schlangenstern ins Netz gegangen. Diese Tierart besiedelte schon vor den Dinosauriern die Erde.

stern Logo
stern Logo
Fischern geht eigentümliches Urgeschöpf ins Netz

Nie wieder auf die Kleinen. Das wird sich ein Dackel gedacht haben, nachdem eine Katzenmama kurzen Prozess mit ihm gemacht hat. Der Hund hatte zuvor voller Übermut eines ihrer Kätzchen schikaniert.

stern Logo
stern Logo
Katzenmutter erteilt Rüpelhund eine Lektion

Zu fest verschlossene Einweckgläser können so manchen zur Verzweiflung bringen. Doch mit diesem einfachen Trick öffnen Sie jedes Glas. Und dafür brauchen Sie nur etwas Tape aus dem Baumarkt.

stern Logo
stern Logo
Wie Sie Gläser mit Tape öffnen

Vic Rozendaal hat fleißig Freistöße geübt. Und das Ergebnis präsentiert der Spieler von Leeuwarder Zwaluwen in der Partie gegen VVI: einen Schuss hinterm Standbein - die sogenannte Rabona-Technik.

Sie sind eher ungewöhnliche Spielkameraden: In Kanada begegnet eine Frau mit ihrem Hund bei einem Spaziergang einem Hirsch. Doch anstatt zu fliehen beginnt das Wildtier mit der Bulldogge zu spielen.

stern Logo
stern Logo
Bulldogge spielt mit jungem Hirsch
mat

PRODUKTE & TIPPS