Anzeige
Anzeige

Happy Birthday Kindergeburtstag: 7 Ideen für Gastgeschenke – Oder: Was genau ist eigentlich ein Mitgebsel?

Mitgebsel Kindergeburtstag: Geburtstagskind mit drei kleinen Gästen im Piratenlook
Kindergeburtstage sind bunt und lustig. Doch sie wollen auch organisiert werden. Was alles dazugehört und welche Mitgebsel 2022 angesagt sind, erfahren Sie hier. 
© RichLegg / Getty Images
Kindergeburtstage sind für unsere Kleinen das Größte. Für Mama und Papa artet der lustige Nachmittag dagegen häufig in Stress aus. Woran man im Vorfeld alles denken sollte und welche Mitgebsel 2023 der Knaller sein könnten.

Ich muss gestehen, dass die Erinnerungen an meine eigenen Kindergeburtstage eher blass sind. Vermutlich auch, weil die nachmittäglichen Partys mit meinen Freunden aus der Grundschule schon mehr als drei Jahrzehnte zurückliegen. Ich kann nicht mal mehr genau sagen, wie viele meiner Mitschüler ich damals einladen durfte. An eine Sache erinnere ich mich aber sehr genau: Topfschlagen. Das war in den 1980er Jahren der Hit auf Kindergeburtstagen. Jedenfalls da, wo ich groß geworden bin. Kuchen gab es natürlich auch. Und kleine Preise für die Sieger beim Eierlaufen, Schokolade mit Messer und Gabel essen oder anderen Spielen. Warum ich das hier schreibe?

Nun, heutzutage werden Kindergeburtstage etwas anders gefeiert. Ich weiß das, weil ich meine Kinder seit ein paar Jahren in unregelmäßigen Abständen zu den Partys ihrer Kitafreunde bringe (und wieder abhole) und gemeinsam mit meiner Frau als Co-Gastgeber den Ehrentag unserer Jungs ausrichten darf. Und das ist durchaus ein Projekt. Mit zwei Runden Topfschlagen und einem mit Smarties dekorierten Schokoladen-Rührkuchen ist es da längst nicht mehr getan. Die Steppkes von heute sind anspruchsvoller geworden. Oder kommt mir das nur so vor, weil die Perspektive eine andere ist?

Affiliate Link
Dinosaurier Geschenktüten (inkl. Sticker)
Jetzt shoppen
6,98 €

Checkliste Kindergeburtstag: So geht das heute

  1. Motto der Party diskutieren/ Location suchen. Hierbei sind die Stimmungsschwankungen und die Spontanität der Sprösslinge zu berücksichtigen. Sollte es eben noch eine Ninjago-Party werden, könnte schnell auch ein Monstergeburtstag oder eine Pokemon-Sause zur Debatte stehen.
  2. Gästeliste gewissenhaft pflegen. Auch hier müssen Eltern oft starke Nerven beweisen. Aus zwei Gründen: Zum einen feilschen selbst Fünfjährige schon um jeden Gast, weil sie die ungeschriebene Regel (5. Geburtstag = 5 Gäste, und so weiter) doof finden. Zudem zoffen und vertragen sich Vorschulkinder praktisch täglich, was die Entscheidung pro oder kontra Einladung knifflig macht. 
  3. Einladungen basteln und verteilen. Steht die Gästeliste mehr oder weniger endgültig kann los gebastelt werden. Je nach Motto kann auch das einen oder mehrere Abende in Anspruch nehmen. Im besten Fall schnappt man sich den Junior-Gastgeber zum Ausschneiden, kleben und den Absender auf die Karte kritzeln.
  4. Rückfragen zu Geburtstagswünschen beantworten. Natürlich wird heutzutage nicht mehr irgendwas verschenkt. Damit die Partystimmung nicht direkt nach dem Auspacken der Präsente in den Keller sackt, sollte abgeklopft werden, was auf der Wunschliste steht. Droht das Ganze finanziell aus dem Ruder zu laufen, können auch Teams für ein gemeinsames Geschenk gebildet werden.
  5. Dem Motto entsprechende Utensilien besorgen. Zu einem Dino-Geburtstag gehören natürlich eine passende Deko und adäquate Leckereien. Servietten, Dino-Knabberkram, Party-Hütchen im Dino-Style, Tattoos, Luftballons, Dino-Tischdeko und so weiter. Es gilt die Regel: Je ausgefallener das Motto, desto aufwändiger die Suche nach Accessoires.  
  6. Wunschkuchen, Muffins oder Ähnliches backen. Bei uns hat sich für diesen Punkt die "Kinderleichte Becherküche" bewährt. Da ist für jeden Geschmack was dabei und selbst das kleine Geschwisterchen kann prima dabei helfen, die Küche beim Backen in ein Schlachtfeld zu verwandeln.
  7. Mitgebsel kaufen und adäquat in Partytüten verpacken. Der wichtigste Punkt dieser Liste. Mitgebsel-Ideen folgen im zweiten Teil dieses Artikels.
  8. Schatzsuche und weitere Spiele planen. Ohne eine Schatzsuche ist ein Kindergeburtstag kein Kindergeburtstag. Klar. Früher hieß das Schnitzeljagd. Keine Ahnung, was daran so schlecht war. Anregungen dazu gibt es in Hülle und Fülle. Für kleine Geheimagenten und Einhorn-Fans und Faninnen, um nur zwei zu nennen.

Diese Liste ließe sich noch ein wenig fortsetzen. Ich belasse es an dieser Stelle bei den acht wichtigsten To-Dos. Und möchte mich nun auf Punkt 7 der Liste konzentrieren. Denn bei Kindergeburtstagen gibt es ein ungeschriebenes Gesetz: Kein Gast darf mit leeren Händen nach Hause gehen. Das Zauberwort heißt: Mitgebsel. Warum Mitgebsel? Vermutlich, weil Gastgeschenk ein bisschen angestaubt und altbacken daherkommt. Anders kann ich mir dieses selbst dem Duden unbekannte Fantasiewort nicht erklären. Abgesehen davon, stehen auch meine Frau und ich jedes Jahr zweimal vor der Frage: Was packen wir denn in die (Mitgebsel)-Tüten rein? Hier mehr als eine Handvoll Ideen und Vorschläge:

1. Naschis / Fruchtriegel

Affiliate Link
Freche Freunde Bio-Fruchtriegel (24 Stück)
Jetzt shoppen
12,99 €

Bei der Überdosis Zucker, die Kinder während eines Kindergeburtstags "inhalieren", kommt es auf zwei, drei kleine Naschis auch nicht mehr an. Süßigkeiten sollten in der Partytüte für die kleinen Gäste also auf keinen Fall fehlen. Beliebt, bewährt und hitzetauglich sind Gummibärchen in allen Formen, Farben und Varianten. Die Mini-Tüten vieler Hersteller passen perfekt in die Mitgebsel-Pakete. Alternativ kommen auch fruchtige Riegel in der Regel gut an. Den veganen Knabberspaß von Freche Freunde gibt's in vielen Sorten, auch als Kekse oder Fruchtgummi.

2. Geschicklichkeitsspiele

Affiliate Link
Mini-Zauberwürfel (12 Stück)
Jetzt shoppen
12,99 €

Der Zauberwürfel gehört zu den bekanntesten Geschicklichkeitsspielen der Welt. Das Ziel: Die beweglichen Elemente des Würfels müssen so lange gedreht und verschoben werden bis jede der sechs Seiten nur noch eine Farbe zeigt. Eine knifflige Sache, die vor allem das logische Denken von Kindern (und Erwachsenen) anspricht. Als Mitgebsel für den Kindergeburtstag bietet sich eine Mini-Version des Rubik's Cube an. Hier müssen statt 16 nur neun Elemente pro Farbe richtig sortiert werden. 

3. Outdoor Mini-Fallschirm

Affiliate Link
Mini-Fallschirmspringer (4 Stück)
Jetzt shoppen
9,99 €

Weniger Geschick, dafür eine gute Portion Wurfkraft brauchen Kinder, um diese Mini-Fallschirmspringer in luftige Höhen zu befördern. Das Prinzip dieses beliebten Mitgebsels ist ebenso simpel wie faszinierend. Der Nylon-Mini-Fallschirm wird um die kleine Kunststofffigur gewickelt und so hoch in die Luft geworfen wie möglich. Dort öffnet sich der Schirm und der Springer gleitet sanft zurück auf den Boden. Wer den Schwierigkeitsgrad etwas erhöhen möchte, markiert eine Zielmarke, zum Beispiel einen Kreis, in dem der Springer landen soll. 

4. Mini-Tattoos

Affiliate Link
-33%
Mini-Tattoos (verschiedene Motive)
Jetzt shoppen
7,95 €11,99 €

Tattoos sind der Renner bei Kita-Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Manche würden sich am liebsten beide Arme von oben bis unten mit den kleinen bunten Abziehbildchen bekleben lassen. Viele der Tattoos halten den täglichen Eskapaden der Kleinen erstaunlich lange stand. Und der Aufwand hält sich in Grenzen. Motiv ausschneiden, Deckfolie abziehen (!), an der gewünschten Stelle platzieren und mit einem feuchten Tuch oder Lappen andrücken. Fertig. Ein Mitgebsel, das immer gut ankommt.

5. Geduldspiele

Affiliate Link
Geduldsspiele für Kinder (24 Stück)
Jetzt shoppen
14,99 €

Mit der Geduld ist es bei Vier- bis Sechsjährigen in der Regel noch nicht allzu weit her. Eltern, die das ein wenig fördern möchten, könnten den kleinen Gästen des Kindergeburtstags ein Denk- und Geduldsspiel im Miniformat in die Mitgebsel-Partytüte stecken. Die Knobelspiele gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. So können sich die Knirpse immer neuen Herausforderungen stellen. 

6. Anti-Stress-Spielzeug (Pop-it Fidget)

Affiliate Link
Pop it Fidget Armband (20 Stück)
Jetzt shoppen
12,99 €

Der Spielzeug-Hit der vergangenen zwei Jahre könnte simpler kaum sein. Man nehme eine bunte Silikonmatte mit vielen kleinen Blasen, die selbst Kinderhände spielend leicht hin- und her drücken können. Im Grunde also eine Luftpolsterfolie, die man beliebig oft nutzen kann. Das Toy gibt's mittlerweile in allen Größen, Farben und vor allem Formen. Egal ob Dino-, Fußball-, Einhorn-, oder Halloween-Geburtstag: Pop It Fidgets gibt's für fast alle Themen und dürften bei den Knirpsen gut ankommen. Für die Mitgebsel-Tüte bieten sich Fidgets in Form von Schlüsselanhängern an. 

7. Lustige Anspitzer

Affiliate Link
Anspitzer mit Tiermotiven (16er Set)
Jetzt shoppen
14,99 €

Bei Vorschulkindern, also Fünf- oder Sechsjährigen, stehen Spitzer, Stifte, Lineal und Radiergummi häufig hoch im Kurs. Viele können es kaum erwarten, zum ersten Mal auf der Schulbank hin- und her zu rutschen. Und natürlich gibt's auch hier ein geeignetes Mitgebsel. Mit diesem Hubschrauber-Anspitzer von Starpak dürften Sie vielen ihrer kleinen Gäste eine große Freude machen.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Dieser Artikel enthält sogenannten Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel