Ausbildungspakt Lehrstellenlücke wächst

Trotz des Ausbildungspakts stehen ab September bis zu 30.000 Jugendliche auf der Staße. Damit fehlen mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr.

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat eingeräumt, dass es trotz des Ausbildungspakts zwischen Wirtschaft und Politik bis Ende September wohl eine größere Lehrstellenlücke als im Vorjahr geben wird.

"Die (Lücke) wird es geben, in etwa dem Ausmaß des letzten Jahres beziehungsweise leicht darüber", sagte Hundt am Dienstag in der ARD. Konkrete Zahlen gebe es zwar noch nicht. "Aber ich denke, dass wir so etwa 20.000 bis 30.000 unversorgte junge Menschen haben werden." Das sei ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Situation nach drei Jahren wirtschaftlicher Stagnation. Die 1,5 bis zwei Prozent Wirtschaftswachstum in diesem Jahr würden ebenfalls nicht ausreichen, um wirklich positive Impulse am Arbeitsmarkt auszulösen. "Und dies überträgt sich auch auf die Ausbildungsplatzsituation."

Auf die Frage, ob diese bis zu 30.000 jungen Menschen dann "auf der Straße" stünden, sagte Hundt: "Wir bemühen uns im Rahmen des Paktes von Wirtschaft und Politik, um sicherzustellen, dass jeder ausbildungsfähige und ausbildungswillige Jugendliche ein Angebot erhält." Ab Oktober werde es Nachvermittlungsaktionen geben und den Versuch, möglichst viele Jugendliche mit Praktikantenplätzen zu versorgen.

Nachvermittlungsaktion

In dem Ausbildungspakt zwischen Regierung und Wirtschaft hat sich die Wirtschaft verpflichtet, 30.000 neue Lehrstellen und 25.000 Einstiegspraktika für schwer vermittelbare Jugendliche zu schaffen. Im Gegenzug verzichtete die Regierung auf eine Abgabe für Betriebe, die nicht oder nur wenig ausbilden. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hatte bereits vor einigen Wochen erklärt, er gehe davon aus, dass Ende September noch rund 30.000 Lehrstellen und damit deutlich mehr als im vorigen Jahr fehlen würden. Diese Stellen müssten bis zum Jahresende durch eine Nachvermittlungsaktion organisiert werden, hatte er erklärt.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS