Homosexuelle Paare können in der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) künftig genauso heiraten wie Mann und Frau. Das beschloss die Synode am Samstag in Berlin mit großer Mehrheit. Bisher war für gleichgeschlechtliche Paare nur eine Segnung vorgesehen, etwa ohne Eintragung ins Kirchenbuch oder Ringwechsel.
Ausnahme in Einzelfällen
Die EKBO ist nach Hessen-Nassau und dem Rheinland die dritte evangelische Landeskirche in Deutschland, die sich nun für die Gleichstellung entscheidet. Der Beschluss sieht aber Ausnahmen vor: Pfarrer und Gemeindekirchenräte können sich in konkreten, begründeten Einzelfällen weigern. Das sorgte vorab für Kritik. Die Änderung tritt zum 1. Juli in Kraft. Die EKBO hat mehr als 1.300 Kirchengemeinden. Damit ist sie flächendeckend in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz präsent.