Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe Meine Freundin will sich nicht für mich entscheiden

Es ist immer riskant, sich in einen Menschen zu verlieben, der fest gebunden ist. Noch gefährlicher ist es, auf eine Entscheidung zu drängen. Tobias wollte klare Verhältnisse schaffen und wurde fallen gelassen. Kann er seine Freundin zurückgewinnen?

Liebe Frau Peirano,

ich war mit meiner Freundin nun fast ein Jahr zusammen, vor zwei Wochen haben wir uns im Streit getrennt. Meine Freundin befindet sich momentan in einer Ehe, was es für mich teilweise schwierig gemacht hat, die Beziehung ohne Probleme zu führen; es war sehr oft der Grund für Streit, welchen wir aber bis vor zwei Wochen immer wieder beilegen konnten. Nun zu meinem Problem:

Vor etwa einem Monat wollte ich meine Freundin dazu bringen, sich ihrer Ehe zu entsagen und sich zu entscheiden: Ich oder ihr Ehemann? Ich habe mich langsam zurückgezogen, um ihr zu zeigen, dass ich es ernst meine und wir haben seltener gesprochen. Es gab während dieses Monats auch mehrere Auseinandersetzungen, aber ich habe trotzdem weiterhin mit ihr gesprochen (und sie nicht ignoriert), jedoch nicht als "Paar" sondern eher als "Freunde". Vor zwei Wochen ist es dann eines Abends wegen einer Kleinigkeit eskaliert und ich habe im Streit Schluss gemacht.

Ein großer Fehler! Ich habe relativ schnell eingesehen, was für einen Mist ich gebaut habe und versuche nun seit Wochen vergeblich, sie zurück zu gewinnen. Sie bat um Bedenkzeit und hat nach einer Woche erstmal gesagt, sie möchte mir keine zweite Chance geben – ich konnte sie jedoch überreden, es sich nochmal zu überlegen. Seither schreiben wir wieder mehr, auch als Freunde, und wir schaffen es an machen (jedoch nicht an allen) Tagen, auch wieder miteinander zu lachen. Weil unser einjähriges Jubiläum letzte Woche war, habe ich ihr auch ein Geschenk und Blumen zur Versöhnung mitgebracht, aber ich spüre, dass sie sehr unentschlossen ist und teilweise wieder mit mir glücklich sein will, aber auf der anderen Seite nicht nochmal von mir verletzt werden möchte. Sie ignoriert mich an manchen Tagen und weigert sich mit mir zu kommunizieren, an anderen Tagen funktioniert es ohne Probleme. Sie hat während dieses Monats, in welchem wir uns gestritten haben, auch einen neuen Freund kennengelernt, mit welchem sie Zeit verbringt, was mich teilweise auch sehr eifersüchtig macht. Sie hatte vorher kaum bis gar keine männlichen Freunde sondern bleibt bei ihrer Familie.

Porträt Dr. Julia Peirano
© Kirsten Nijhof

Dr. Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe

Ich arbeite als Verhaltenstherapeutin und Liebescoach in freier Praxis in Hamburg-Blankenese und St. Pauli. In meiner Promotion habe ich zum Zusammenhang zwischen der Beziehungspersönlichkeit und dem Glück in der Liebe geforscht, anschließend habe ich zwei Bücher über die Liebe geschrieben. 

Informationen zu meiner therapeutischen Arbeit finden Sie unter www.julia-peirano.info.

Haben Sie Fragen, Probleme oder Liebeskummer? Schreiben Sie mir bitte (maximal eine DIN-A4-Seite). Ich weise darauf hin, dass Anfragen samt Antwort anonymisiert auf stern.de veröffentlicht werden können.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Mir bedeutet sie sehr viel und ich möchte alles dafür tun, sie zurückzubekommen und bin bereit, jeden Kompromiss einzugehen, allerdings weiß ich nicht, wie ich sie davon überzeugen kann, mir noch eine Chance zu geben.

Über Ihren Rat würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias G.

 

Lieber Tobias G,

ich bekomme sehr viele Anfragen von unglücklichen Männern oder Frauen, die eine Beziehung mit jemandem eingehen, der bereits fest gebunden ist. Ich lasse die moralische und ethische Frage, ob man in eine Beziehung eindringen darf, außen vor und betrachte die Angelegenheit einmal aus praktischen und psychologischen Aspekten. Sie sind ein hohes Verletzungsrisiko eingegangen, als Sie sich mit einer verheirateten Frau eingelassen haben! Insbesondere, wenn man, wie Sie, sich verliebt hat und eine feste und ausschließliche Beziehung führen möchte.

Ich habe von Ihnen nicht gehört, wie die Ausgangsposition Ihrer Beziehung war: Was hat Ihre Freundin Ihnen über die Ehe erzählt? Was für eine Bindung hat sie an ihren Mann? Wie lange sind die beiden schon zusammen? Gibt es Kinder? Wie sehen die wirtschaftlichen Verhältnisse aus? Was sagt Ihre Freundin selbst über Ihren Mann? Und warum schaut sie sich gerade jetzt nach einem anderen Mann um?

Und was hat Sie Ihnen gesagt, als sie beide die Affäre begonnen haben? Denn diese Abmachung ist ganz entscheidend. Hat sie Ihnen gesagt: Mein Mann und ich sind mitten im Trennungsprozess? Oder eher so etwas wie "Ich weiß auch nicht, wir schauen mal." Oder: "Ich werde meinen Mann nicht verlassen." Mir scheint es so, als hätten Sie an dieser Stelle nicht genau hingeschaut, was Ihre Freundin will. Sie haben gedacht, dass sie das Gleiche will wie Sie auch.

Ganz offensichtlich ist das aber nicht der Fall, und deswegen kam es immer wieder zum Konflikt und letztlich zum Bruch. Ihre Vorstellungen liegen weit auseinander. Sie wollen eine exklusive, feste Beziehung. Ihre Freundin hingegen ist sehr unklar. Sie möchte ihre Ehe nicht beenden, denn sie hat im letzten Jahr keine Schritte unternommen, indem sie zum Beispiel ausgezogen ist oder mit ihrem Mann die Situation geklärt hat. Sie hat alles auf sich zukommen lassen, weil sie sich derzeit nicht entscheiden kann oder will. Unklar ist auch, wie weit Ihre Freundin sich auf Sie einlassen will. Sie ist definitiv dem Druck nicht gewachsen, den Sie von außen an sie herangetragen haben, als sie forderten: entweder dein Mann oder ich. Es klingt so, als wenn sie beides wollte: Die Beziehung mit Ihnen und die mit ihrem Mann. Das ist übrigens häufig der Fall.

Kommentare erwünscht!

Liebe Leserinnen und Leser,
Ihre Kommentare sind eine große Bereicherung für meine Beiträge – vielen Dank und bitte weiter so! Ich freue mich über Ihre eigenen Erfahrungen sowie über Ihre Gefühle und Gedanken beim Lesen der Frage. Aber bitte denken Sie daran, dass hier jemand etwas Intimes von sich preisgibt. Dazu braucht man einen geschützten Raum. Deshalb schreiben Sie bitte stets respektvoll und konstruktiv. Abwertende und gehässige Beiträge (gegen die ratsuchende Person, andere Leser oder gegen mich) werden nicht veröffentlicht, da sie den geschützten Raum gefährden.

Herzliche Grüße, Julia Peirano

Es gibt zwei Warnzeichen, die zeigen, dass Ihre Freundin es nicht wirklich ernst mit Ihnen meint: Zum einen nimmt sie wenig Rücksicht auf Ihre Gefühle, wenn sie Ihre Anrufe ignoriert, sich weigert, mit Ihnen zu kommunizieren und vor allem nicht Stellung bezieht. Zum anderen hat sie sich in der Zwischenzeit bereits einem dritten Mann angenähert. Anscheinend fehlt ihr in ihrer Ehe etwas (Aufregung, Zärtlichkeit, Leidenschaft) und sie sucht jemanden, der diese Bedürfnisse abdeckt. Es klingt nicht so, als wenn es dabei um Sie geht.

Deshalb würde ich Ihnen in Hinsicht auf Ihren eigenen Seelenfrieden raten, die Hoffnung aufzugeben, dass sich hier noch eine für Sie befriedigende Beziehung ergibt. Nehmen Sie Abschied und verarbeiten Sie diese traurige Erfahrung. Und noch etwas: Schauen Sie nächstes Mal im eigenen Interesse genauer hin, was der andere erzählt und möchte. Prüfen Sie sorgfältig, ob das mit Ihren eigenen Erwartungen und Vorstellungen zusammen passt. Besonders bei gebundenen Frauen ist die Situation immer kompliziert, weil man die Dinge nicht so laufen lassen kann, sondern die alte mit der neuen Beziehung vergleichen muss.

Ich hoffe, dass Sie bald darüber hinweg kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Julia Peirano

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema