Als sich Tom Cook und Joe Feeney vor mehr als 20 Jahren schworen, zukünftige Lotteriegewinne aufzuteilen, glaubte keiner der beiden Männer, dass ihr Handschlag eine Vereinbarung über mehrere Millionen Dollar sei. Die beiden Freunde aus Menomonie, im Norden des US-Bundesstaates Wisconsin, spielten wie viele Millionen Menschen in den USA regelmäßig Lotto. Und gewannen nie.
Doch im vergangenen Monat knackte Cook tatsächlich den Powerball-Jackpot (eine amerikanische Lotterie, Anm. d. Red.) in Höhe von 22 Millionen US-Dollar (umgerechnet 19 Millionen Euro). Er erinnerte sich an sein Versprechen von damals – und hielt Wort. "Ein Handschlag ist ein Handschlag", sagte er der Lotterie in einem Interview.
USA: Freunde teilen sich Lottogewinn
Zwar sank die Gewinnsumme auf 16,7 Millionen Dollar, weil sich Cook dafür entschied, das Geld auf einmal und nicht in Raten auszahlen zu lassen. Nichtsdestotrotz teilt er sich den Gewinn mit Feeney. Große Investitionen planen die beiden Freunde nicht. Sie sind Rentner – und wollen von nun an etwas mehr Zeit mit ihren Familien verbringen, sagten sie. Allerdings sei die ein oder andere Reise geplant.
Quelle: Wisconsin Lottery