Familienalltag Eine Familie wie ein Unternehmen: Diese Mutter hat ihre Familienstruktur auf den Kopf gestellt

Ein Team steht um einen Tisch herum und schaut auf einen Plan.
In jährlichen Meetings plant die Familie nun ihre Ziele (Symbolbild)
© whyframestudio / Getty Images
Jahresziele und Quartalsmeetings, Wochenupdates und Einzelgespräche – was normalerweise zum Alltag in Unternehmen gehört, ist aus dieser Familie nicht mehr wegzudenken. Rita Chowdhry hat ihre Familie auf den Kopf gestellt und empfiehlt es auch anderen Eltern.

Rita Chowdhry ist 57 Jahre alt. Sie hat einen Ehemann und drei Kinder. Als im Jahr 2013 innerhalb von drei Monaten ihre Mutter und Stiefmutter sterben, strukturiert sie das Familienleben um. Um die positiven Lektionen und Teile der Erziehung ihrer Eltern an ihre eigenen Kinder weiterzugeben, hat sie das perfekte Mittel: Sie führt ihre Familie führen wie ein Unternehmen, wie sie es gegenüber der Daily Mail erklärt.

Die Mutter ist selbstständig als Coach von Geschäftsführern und Führungskräften. Nach und nach wird ihr klar, dass viele ihrer Lektionen gegenüber den Chefs auch im Alltag mit der Familie nützlich sein könnten. Sie führt eine Wertetabelle ein, außerdem folgen jährliche Planungsmeetings und Ziele, wöchentliche Updates, quartalsweise Gespräche und Eins-zu-Eins-Gespräche unter den Familienmitgliedern. 

Familie als Team

"Die Familie ist das wichtigste Team, dem man jemals angehören wird, deshalb müssen wir hart daran arbeiten, ein starkes Band zwischen den Familienmitgliedern zu schaffen", erklärt die 57-Jährige im Gespräch mit der Daily Mail.

Der erste Schritt zur Umstrukturierung war ein 10-minütiger Online-Test, um die verschiedenen Persönlichkeitstypen, Stärken und Schwächen aller Familienmitglieder zu verstehen. Daraufhin erstellte die Mutter eine Tabelle mit den zwölf Grundwerten der Familie. Ein Teil davon ist es, immer offene Gespräche zu führen.

Aufbau des Unternehmens "Familie"

Zu Beginn des Jahres im Januar werden die alten Ziele des letzten Jahres überprüft: Hat jeder sein Ziel erreicht? Dann werden auf der Basis der Wertetabelle pro Person bis zu zehn neue Ziele aufgeschrieben und einem Punkt der Tabelle zugeordnet. Rita Chowdhry erklärt bei Daily Maily: "Ziele können die Arbeit, die Gesundheit, das Wohlbefinden, die Beziehung oder die Finanzen betreffen. Das hängt ganz von Ihnen und Ihren Kindern ab, aber einige gängige Ziele sind, Gewicht zu verlieren, Muskeln aufzubauen und die allgemeine Fitness zu verbessern, eine neue Fähigkeit zu erlernen und Ihre Finanzen in Angriff zu nehmen."

Im Familienleben mit jüngeren Kindern empfiehlt die Expertin, sich eher auf kleiner Dinge zu konzentrieren. Als Beispiel bringt sie gegenüber der Daily Mail die Zahngesundheit an, also darauf zu achten, dass das Kind mindestens zweimal am Tag seine Zähne putze. 

Fortschritte im Quartal und wöchentliche Meetings

Wie auch in Unternehmen, setzt sich die ganze Familie einmal im Quartal zusammen, um über die Fortschritte jeder Person bei der Erreichung seiner Jahresziele zu sprechen. "Diese Treffen dienen dazu, zu überprüfen, wie gut Sie bei Ihren Jahreszielen vorankommen, und es ist die Gelegenheit, Ihr Kind zu unterstützen, wenn es seine Ziele nicht erreicht, und ihm zu helfen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen", so Rita Chowdhry im Gespräch mit der Daily Mail.

In großen Unternehmen hat jedes Team ein wöchentliches Meeting. Hier wird koordiniert und informiert, Aufgaben werden abgesprochen und Probleme geklärt. Die wöchentlichen Meetings der Familie Chowdhry haben eine Tagesordnung, auf die jedes Familienmitglied einen Punkt setzen kann. Die Mutter erklärt, jeder habe hier die Möglichkeit, alles zu besprechen, was er für nötig halte.

Einzelgespräche und Aufgabenverteilung

Laut der Expertin sind Einzelgespräche von entscheidender Bedeutung, da sie den Familienmitgliedern die Möglichkeit gäben, sich Dinge von der Seele zu reden oder ihre Sorgen zu äußern. Für Eltern sei es meist schwer, diese Eins-zu-Eins-Zeit für ein Kind zu schaffen, aber Kinder würden sich danach sehnen und diese Zeit brauchen, erklärt Rita Chowdhry bei der Daily Mail. Nicht nur die Eltern führen Einzelgespräche in der Famile Chwodhry spricht jeder mit jedem: Bruder und Schwester, Schwester mit Vater, die Eltern untereinander…

Sobald die Kinder älter werden, schlägt die Expertin vor, den Kindern informelle Aufgaben zu verteilen mit Jobtiteln, wie es sie auch in Unternehmen gäbe. "In unserer Struktur ist der Finanzdirektor mein Mann, da das seine natürliche Stärke ist", erklärt sie. "Die Personalabteilung ist meine Rolle, während meine Tochter Anya der COO (Chief Operations Officer) ist, da sie gut darin ist, Dinge zu planen." Zu Anyas Aufgaben gehöre zum Beispiel die tägliche Einkaufsliste und Essensplanung zu erstellen. Hat ein Familienmitglied ein Problem bei einer Aufgabe, bringt er es mit ins wöchentliche Meeting und alle suchen gemeinsam nach einer Lösung dafür. 

Kinder, die ihren Highschool-Abschluss geschafft haben
Fünf Dinge, die Eltern von erfolgreichen Kindern gemeinsam haben

Fazit nach acht Jahren

"Hier geht es um unsere familiären Werte, um die Zusammenarbeit und darum, ein Forum zu schaffen, in dem Kinder, egal welchen Alters, eine Stimme haben, und um die Vereinbarung klarer Prinzipien, nach denen wir leben sollten, damit wir alle zusammenarbeiten, im Einklang bleiben und uns gegenseitig unterstützen können", erklärt die Mutter aus Surrey ihre Familienstruktur.

Zu Beginn sei die neue Struktur nicht gut angekommen, aber nach acht Jahren zieht die Mutter ihre Schlüsse: "Wir sind dadurch eine sehr enge Familie geworden. Wir haben alle unsere Rollen und unsere Kinder haben großartige Karrieren und ein erfülltes Leben, während wir uns auf einer tiefen Ebene verbunden fühlen. Anya, Leah und Reece wissen, wer sie sind und wofür sie stehen." Eine Umstrukturierung der Familie empfehle sie jedem gestressten Elternteil, so Rita Chowdhry.

Quelle: Daily Mail

PRODUKTE & TIPPS