Derzeit sieht man sie Bundesland für Bundesland: iMännchen und ihre riesigen Schultüten. Wir haben alte Fotoalben durchgeblättert und zeigen Ihnen unsere Kollegen – eingeschult zwischen 1953 und 1991.
Es ist erstaunlich, wie gut sich manche unserer Kollegen noch an den Tag ihrer Einschulung erinnern, andere wiederum überhaupt nicht. Eine entscheidende Rolle scheint dafür der Inhalt der Schultüte gespielt zu haben und nicht etwa das Alter. Dass wir tatsächlich Bilder aus fünf Jahrzehnten zusammenbekommen, hat uns genauso überrascht wie die Geschichten, die sich mit ihnen verbinden – vom Hunger in der Nachkriegszeit bis zu Einschulungs-Outfits, wo Ranzen und Schultüte optisch aus einem Guss sind.
Zwischen 1954 und und 1964 wurden Kinder in fast allen Bundesländern im April eingeschult, danach wieder im Sommer. Damals wurde die Schultüte, in Ostdeutschland Zuckertüte, auch Ostertüte genannt.