Zwischen Schach und Kokos: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Siebenjährige rennt durchs Haus: ,ich hab ihn platt gemacht! ICH HAB IHN PLATT GEMACHT!!‘ <br>Ich: ,???‘<br>Er *strahlend, Tablet in der Hand: ,ICH. HAB. IHN. PLATT. GEMACHT!‘<br>Ich: ,äh, was spielst du denn da?‘<br>Er: ,Na Schach‘<br><br>Ah. Klar. Völlig typische Schachspielerreaktion.</p>— nerd mommy (🏥) (@mommyisanerd2) <a href="https://twitter.com/mommyisanerd2/status/1711644942093664580?ref_src=twsrc%5Etfw">October 10, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ja, der Wecker hat geklingelt. Aber le Bébé liegt auf mir und gibt die süßesten Laute von sich. Ich kann leider nicht aufstehen.</p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1711596216683823152?ref_src=twsrc%5Etfw">October 10, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">10jähriger<br>„Mama, was hast du da gekauft?“<br>„Creme für mich, damit ich nicht so alt aussehe“<br>„Pff, das ist doch schon zu spät!“<br><br> (Für die Babyklappe noch nicht mein Freund… du bist klein und zart …dich kriege ich rein!)</p>— Ulrike (@ballettlehrerin) <a href="https://twitter.com/ballettlehrerin/status/1711418632972935249?ref_src=twsrc%5Etfw">October 9, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kinder sind wie Stubenfliegen. Lässt man einmal die Tür offen, ist das Haus voll damit.</p>— Miss Ma (@MasMeinung) <a href="https://twitter.com/MasMeinung/status/1711414620257235384?ref_src=twsrc%5Etfw">October 9, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Lemming hat auf seine Weise übernommen, dass wir Eltern beim Abschied sagen: „Fahr vorsichtig“ oder „Pass auf dich auf“ <br><br>Seine Version lautet<br>„Pass auf, dass dir nichts auf den Fuß fällt“ <br>Oder: <br>„Pass auf, dass das Baby nicht aus dem Bett fällt. Kannst du es Auffangen?“</p>— Die Christl (@bienibruemm) <a href="https://twitter.com/bienibruemm/status/1676676256987750400?ref_src=twsrc%5Etfw">July 5, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die 11-Jährige hat Kokos-Pflegeprodukte für sich entdeckt.<br>Oder wie der Mann so schön sagt:<br>"Im Kinderzimmer riecht es, als hätten sich zwei Raffaellos begattet!"</p>— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) <a href="https://twitter.com/FrauVanSass/status/1711112005199823299?ref_src=twsrc%5Etfw">October 8, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr <br>1 Mio Fragen zu einer Aussage im Kopf habt und euch nicht traut, auch nur eine zu stellen, weil ihr Angst vor jeder nächsten Aussage habt?<br><br>Sohn:<br>Ach, und bei Oma wohnt jetzt ein Pfau im Garten. Ist ihr zugelaufen.<br><br>Ich hatte eben so einen.</p>— müdchen (@dafaelltmirein) <a href="https://twitter.com/dafaelltmirein/status/1712168567288770997?ref_src=twsrc%5Etfw">October 11, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Mama, was ist das für ein komischer Kasten?"<br><br>"Ein Fernseher."<br><br>"Haha, witzig. Jetzt ehrlich?" <br><br>Wir schauen uns nachher noch Kutschen und Waschbretter an. Es wird episch. <a href="https://t.co/59n9rjyAgH">pic.twitter.com/59n9rjyAgH</a></p>— 𝙇𝙚𝙚𝙣𝙚𝙣𝙨𝙠𝙖 𝙫𝙤𝙣 𝙎𝙞𝙚𝙣𝙖 (@leenenska) <a href="https://twitter.com/leenenska/status/1712051042454528046?ref_src=twsrc%5Etfw">October 11, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Sohn telefoniert mit einem Kumpel, hat Telefon auf laut.<br><br>Sohn: Hallo.<br><br>Kumpel: Hallo. Bist du das?<br><br>Sohn: Ja ich.<br><br>Kumpel: Ach ja richtig, wir haben ja einen Gesprächstermin.</p>— Nini Bela (@NiniBela1) <a href="https://twitter.com/NiniBela1/status/1712107294400344385?ref_src=twsrc%5Etfw">October 11, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.