VG-Wort Pixel

Zur Einschulung Zehn Ideen für einen schönen ersten Schultag

Zu einer guten Einschulung gehören genug Zeit, entspannte Eltern - und ein paar Tipps, die den ersten Schultag bunt und fröhlich machen
Zu einer guten Einschulung gehören genug Zeit, entspannte Eltern - und ein paar Tipps, die den ersten Schultag bunt und fröhlich machen
© Colourbox.de
Der erste Schultag kann schnell aufregend und stressig werden. Doch mit diesen Tipps machen Sie aus der Einschulung Ihres Kindes ganz einfach einen entspannten und unvergesslichen Tag.

Jetzt fängt der Ernst des Lebens an!" - oft wird ausgerechnet mit diesen freudlosen Worten der erste Schultag angekündigt. Aber es geht auch anders: Hier sind ein paar einfache Ideen, die die Einschulung für Ihr Kind zu einem besonderen Tag machen - und zwar zu einem besonders schönen.

Tipps für den Schulanfang

1. Stehen Sie früher auf als normalerweise und bereiten Sie ein spezielles, nicht-alltägliches Frühstück zu, zum Beispiel Pfannkuchen. Oder stellen Sie eine Müsli-Bar auf, an der sich Ihr Kind sein Frühstück selbst zusammenstellen kann.

2. Wenn Sie schon dabei sind: Dekorieren Sie den Frühstückstisch mit Luftballons in den Lieblingsfarben Ihres Kindes und mit anderen Dingen, die es mag. Glitzer? Glitzer!

3. Basteln Sie eine Zeitkapsel, also eine kleine Schachtel oder Tüte, in die Sie Andenken an diesen Tag und eine Liste mit Momentaufnahmen legen - zum Beispiel mit dem derzeitigen Lieblingsspielzeug, Lieblingsfilm oder Lieblingsessen Ihres Kindes und mit den Erwartungen und Hoffnungen, die es für seinen ersten Schultag hat. Verschließen Sie sie gut und öffnen Sie sie frühestens ein Jahr später gemeinsam.

4. Machen Sie ein Foto Ihres Kindes, auf dem es ein Schild oder eine Tafel mit dem aktuellen Berufswunsch hält oder lassen Sie Ihr Kind ein Selbstporträt von sich am ersten Schultag malen. Das ist eine schöne Erinnerung.

5. Etablieren Sie daraus eine Tradition: Machen Sie jedes Jahr ein Foto an derselben Stelle, mit Jahr und Klasse.

6. Suchen Sie das Outfit gemeinsam am Vorabend aus, das spart am nächsten Morgen Zeit und Nerven.

7. Legen Sie Ihrem Kind Buchstabenkekse in die Brotdose, eine liebevolle Notiz oder ein laminiertes Foto der Familie.

8. Kratzen Sie mit einem Messer eine kleine Botschaft in eine Bananenschale (für Erstklässler oder Vorschüler natürlich Symbole wie Smilies und Herzen). Sie wird im Verlauf des Schultages sichtbar.

9. Stellen Sie Ihrem Kind sein Lieblingsmittagessen in Aussicht - dann freut es sich umso mehr aufs nach Hause kommen.

10. Malen Sie ein Herz in Ihre und die Handfläche Ihres Kindes, dann kann es sich in unsicheren Momenten daran erinnern, dass Sie immer an es denken und fühlt sich verbunden.

Und vergessen Sie bei all dem Wirbel um die Einschulung nicht das Wichtigste: Bleiben Sie entspannt, planen Sie genug Zeit ein. Denn dann ist auch Ihr Kind entspannt. Und der Ernst des Lebens fühlt sich vielleicht sogar nach Spaß an.

jbw

Mehr zum Thema

Newsticker