Haustier-Quiz: Könnt ihr diese Hunderassen nur an Bildern erkennen?
QuizQuiz für Tierfreunde: Könnt ihr alle Hunderassen auseinander halten?
Er ist der beste Freund des Menschen und wahrlich beliebt. Aber es gibt so viele Rassen. Können Sie diese hier auseinander halten?
Achten Sie beim Quiz genau auf die Antwortmöglichkeiten und nehmen Sie sich Zeit die Bilder genau zu betrachten. Viele Hunderassen sind sich sehr ähnlich.
<div class="riddle_target" data-rid-id="411289" data-fg="#1486CD" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/411289?" allow="autoplay" title="Quiz - Hunde-Quiz: Kennen Sie die Namen dieser Hunderassen?"><section><h2>Hunde-Quiz: Kennen Sie die Namen dieser Hunderassen?</h2><p></p></section><section><h2>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h2></section><section><h3><p>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?<br /></p></h3><p></p></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3><p></p></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3><p></p></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3><p id="fsb-frage">Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</p></h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3><p></p></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h3>Welche Hunderasse ist hier abgebildet?</h3></section><section><h2>Leider ungenügend</h2><p><p>Sie sind wohl eher so der Katzen-Typ. Hunde sind eher zur flüchtigen Bekanntschaft gedacht. Das ist auch okay und muss nicht geändert werden.</p><div></div></p></section><section><h3>Solide Leistung!</h3><p>Sie haben wirklich Ahnung von Hunden, können aber dennoch etwas dazulernen. Fragen Sie den oder die nächste Hundebesitzer:in beim Spaziergang doch einfach, welche Rasse der Hund ist, wenn Sie sich nicht sicher sind.</p></section><section><h3>Ein waschechter Hundefreak!</h3><p>Sie haben alle Hunderassen anhand der Bilder erkannt und von den anderen Rassen unterschieden? Wow! Sie sind echter Hundeprofi und machen Martin Rütter beinahe Konkurrenz.</p></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Nicht nur der beste Freund: Hunde sind die wohl ältesten Haustiere des Menschen. Und das, obwohl Mensch und Wolf eigentlich Feinde waren. Vermutlich verdanken wir es einer zutraulichen Wölfin, dass wir heute Hunde als Haustiere haben. Als die Menschen sesshaft wurden, suchten die Tiere ihre Nähe, um einfach an Beute zu gelangen.
Mit steigendem Vertrauen, begannen die Menschen Wolfswelpen in ihren Siedlungen großzuziehen. Sie zähmten die Vierbeiner und setzten sie als Jagdhelfer ein. Die wilden Tiere passten sich nach und nach der menschlichen Umgebung an. Schließlich begann die Zucht und es entwickelte sich eine neue Tierart: der Hund.
Heutzutage ist der Hund jedoch nicht mehr das einzige Haustier des Menschen – und auch nicht das beliebteste. In etwas mehr als jedem vierten Haushalt gab es im Jahr 2021 mindestens eine Katze oder einen Kater. Insgesamt rund 16,7 Millionen Exemplare. Das sind weit mehr, als die Anzahl der Hunde – ungefähr 10,3 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten.
1000 verschiedene Rassen
Vermutlich gibt es auf der ganzen Welt wahrscheinlich 1000 verschiedene Hunderassen. Seltene, fast ausgestorbene und reinrassige Hunde sowie Kreuzungen unter ihnen. Niemand kennt die genaue Zahl. Aktuell sind 356 Hunderassen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. Die FCI ist die Weltorganisation der Kynologie – also die Lehre von Rassen, Zucht, Pflege, Verhalten, Erziehung und Krankheiten von Hunden.
Der 22. Mai 1911 in Paris war die Geburtsstunde der Rassehunde. Hier wurden erstmals offizielle Rassestandards von den Gründungsmitgliedern der FCI festgehalten. Natürlich unter der Berücksichtigung der Kynologie und des Wohlergehens der Hunde. Nur Hunde, die dem FCI-Standard entsprechen, dürfen für die Zucht zugelassen werden. Dabei sind Körperbau, Kopf-, Augen-, und Ohrenform, Länge der Rute, Fellfarbe und -struktur relevant. Genauso wie das Wesen, die Erziehbarkeit und die Erforschung und Erfassung rassebedingter Krankheiten.