Anzeige
Anzeige

Chihuahua Besitzerin des ältesten lebenden Hundes verrät das Geheimnis seines hohen Alters

Ältester lebender Hund der Welt
Chihuahua TobyKeith wurde nach einem Country-Sänger benannt
© gisishore / Instagram
Mit mehr als 21 Jahren ist ein Chihuahua aus den USA offiziell der älteste lebende Hund der Welt. Seine Besitzerin meint auch zu wissen, woran das liegt.

Im Januar wurde TobyKeith 21 Jahre alt – als Mensch hätte er damit in USA Alkohol trinken dürfen, als Hund brachte dem Chihuahua dieser Geburtstag immerhin des Titel "ältester lebender Hund der Welt" ein. Im März wurde er offiziell ins Guiness Buch der Rekorde aufgenommen. Und wie bei sehr alten Menschen auch stellen sich bei dem betagten Tier alle die Frage: Was ist das Geheimnis seines langen Lebens?

Gisela Shore, Besitzerin von TobyKeith, vermag tatsächlich einige Faktoren aufzuzählen, auf die sie das hohe Alter ihres Haustiers zurückführt. Dazu zählen regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung, insbesondere in Form von viel Gemüse, Reis und Hühnchen. Zuckerhaltige Leckerli sind hingegen tabu. Außerdem bringe ihr Hund genetisch gute Voraussetzungen mit, sagte die Frau aus dem US-Bundesstaat Florida dem Guiness Buch der Rekorde. Und natürlich trägt auch ein Zuhause, in dem sich TobyKeith wohl fühlt, dazu bei, dass er das Rekordalter erreicht hat.

Der Hund aus den USA kam einst aus dem Tierheim

Der Chihuahua lebt schon beinahe sein ganzes Leben lang bei seiner Besitzerin, die ihn im Alter von wenigen Monaten aus einem Tierheim adoptiert hatte. Damals hieß das Tier noch "Peanut Butter", seinen späteren Namen bekam er nach einem Country-Sänger. Längst sind Hund und Besitzerin ein unzertrennliches Duo, Shore nennt TobyKeith ihren "kleinen Bodyguard": "Er folgt mir überall und liegt auf mir, wenn ich Fernsehen schauen."

Dass ihr Haustier den Sprung ins Guiness Buch der Rekorde geschafft hat, freut sie ganz besonders: "Es hat mir definitiv ein großes Lächeln aufs Gesicht gezaubert", sagt Shore, die noch zwei weitere Hunde und zwei Papageien besitzt. Rekordhalter TobyKeith bekam zur Feier des Tages ein Bad und durfte zur Belohnung eine Fahrt mit dem Auto unternehmen. 

Der Hund leidet zwar an einer Herzkrankheit, die ihn allerdings nicht weiter einschränkt. Ansonsten erfreut er sich bester Gesundheit. Einige Jahre muss er noch durchhalten, um auch den Rekord als ältester bisher bekannter Hund zu knacken: Dieser liegt aktuell bei 29 Jahren.

Quelle: Guiness World Records / Gisela Shore auf Instagram

Nein, Hunde sind nicht farbenblind: Vier Mythen über die Vierbeiner – und was tatsächlich dahinter steckt

Sehen Sie im Video: Was hat es mit der Behauptung auf sich, Hunde seien farbenblind. Vertragen die Haustiere Schokolade? Und verstehen sie sich wirklich so schlecht mit Katzen? In zwei Minuten räumen wir mit gängigen Mythen um den besten Freund des Mensch auf. 

epp

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel