Zahnarzt-Kette McZahn darf loslegen

Bei Zahnärzten ist die geplante Kette höchst umstritten, Krankenkassen dagegen begrüßen McZahn - Franchiseläden, die mit "Zahnersatz zum Nulltarif" wirbt. Nun geht die erste Filiale an den Start.

Die umstrittene McZahn AG hat die Genehmigung für die erste von bundesweit 400 geplanten Discountpraxen erhalten. Die erste Filiale soll am 28. September in Krefeld eröffnet werden, teilte das Unternehmen mit. Mit dem Werbespruch "Zahnersatz zum Nulltarif" hatte McZahn in den vergangenen Wochen bundesweit für Aufsehen und für Unruhe unter Zahnärzten und Zahntechnikern gesorgt.

Zahnersatz aus China

Das Unternehmen aus dem niederrheinischen Willich plant den Aufbau einer Franchise-Kette, deren Lizenznehmer voll eingerichtete Praxen erhalten und sich im Gegenzug verpflichten sollen, ausschließlich importierten chinesischen Zahnersatz zu verwenden. Auf Grund der extrem niedrigen Einkaufspreise sei es möglich, Kassenpatienten Regelleistungen ohne Zuzahlung anzubieten, sagte der Vorstandsvorsitzende von McZahn, Werner Brandenbusch. Bis zum Jahresende will McZahn 30 weitere Praxen vor allem im westdeutschen Raum eröffnen.

Ein Zulassungsausschuss aus Vertretern der kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein (KZV) und Vertretern der Krankenkassen hatte jetzt grünes Licht für die Verlegung der Praxis eines McZahn-Teilhabers von Mönchengladbach nach Krefeld erteilt. Diese Entscheidung dürfe nicht als Anerkennung des McZahn-Konzeptes verstanden werden, hieß es in einer Mitteilung des Verbands deutscher Zahntechniker-Innungen.

Franchise-Systeme in Heilberufen seien "rechtlich äußerst bedenklich", da der Zahnarzt ökonomische Anreize erhalte, sich an den Renditezielen der McZahn-Aktionäre zu orientieren. So rücke der Verkauf von Prothetik für den Zahnarzt in den Vordergrund. Die Zahntechniker-Innung im Regierungsbezirk Düsseldorf kritisierte die Werbestrategie von McZahn und sprach von "Scheinangeboten": "Wir erwarten, dass McZahn maximal fünf Prozent der Arbeiten ohne Zuzahlungen anbieten kann", sagte der Obermeister der Innung, Dominik Kruchen.

Die AOK begrüßte dagegen die Genehmigung für die erste McZahn-Praxis: "Wir freuen uns, dass es in diesem Bereich zu mehr Wettbewerb kommt und Patienten für die Festzuschüsse ihrer Kasse mehr Leistung erhalten", sagte AOK-Sprecher Udo Barske.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS