Sie können, was immer weniger in Deutschland beherrschen. Kaja Grope hat Menschen fotografiert, die Erfüllung im traditionellen Handwerk finden.
Buchdrucker, Kunstschmiedin, Rohrdachdecker Alte Meister – wie Menschen im traditionellen Handwerk ihr Glück finden

Kunstschmiedin Marika Widdermann
Leidenschaftlich gern gezeichnet hat sie schon als Kind, später auch geschnitzt und mit Ton modelliert. Eigentlich wollte Marika Widdermann Bildhauerin werden, fand aber keinen Ausbildungsplatz. Da lag es nahe, erst mal eine Ausbildung zur Metallgestalterin in der Bauschlosserei ihres Vaters Roger zu machen. Als sie im Jahr 2007 ihren Gesellinnenbrief bekam, beschlossen beide, keine Treppengeländer und Zäune mehr zu schmieden, sondern Design- und Kunstobjekte. Sie begannen mit Kerzenständern und Flaschenöffnern, die sie auf Märkten verkauften. Heute erschaffen sie auch Skulpturen und Schmuck.
© Kaja Grope