• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • 10 einfache Rezepte für ein besonderes Osterfrühstück

Genießen an Ostern Osterbrunch: Zehn einfache Rezepte für ein besonderes Osterfrühstück

Rote-Bete-Aufstrich       Zutaten:    2 bis 3 Knollen Rote Beete  Packung Frischkäse  Zitrone  Salz  Pfeffer  1 EL Meerrettich      Zubereitung:       Rote Bete, vorgegart oder selbst gekocht, mit etwas Öl pürieren, dann eine Packung Frischkäse oder Ziegenfrischkäse unterrühren. Alles mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer und, wer mag, 1 EL Meerrettich abschmecken.
Rote-Bete-Aufstrich


 Zutaten:
 2 bis 3 Knollen Rote Beete
Packung Frischkäse
Zitrone
Salz
Pfeffer
1 EL Meerrettich


Zubereitung:


Rote Bete, vorgegart oder selbst gekocht, mit etwas Öl pürieren, dann eine Packung Frischkäse oder Ziegenfrischkäse unterrühren. Alles mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer und, wer mag, 1 EL Meerrettich abschmecken.
© Getty Images
Zurück Weiter
Bald ist Ostern - eine gute Gelegenheit zu brunchen: Und das mit zehn tollen Rezepten, die schnell gehen und trotzdem besonders lecker sind. Von Eiermuffins bis zu Eier Benedict.

Ostern ist uns fast genauso wichtig wie Weihnachten. An den Feiertagen halten wir inne, denken vielleicht mal an das vergangene Jahr und denken an die, die uns lieb sind. In diesem Jahr gestalten sich die Ostertage vielleicht ein bisschen anders. Aber dennoch wollen wir die Feiertage so gut es geht genießen. Und deshalb haben wir zehn ganz leckere Brunchideen für Sie. Denn auch, wenn wir in diesem Jahr nicht in großer Runde feiern, können wir uns kulinarisch etwas Gutes tun.

Weitere Bilder dieser Galerie

Rote-Bete-Aufstrich       Zutaten:    2 bis 3 Knollen Rote Beete  Packung Frischkäse  Zitrone  Salz  Pfeffer  1 EL Meerrettich      Zubereitung:       Rote Bete, vorgegart oder selbst gekocht, mit etwas Öl pürieren, dann eine Packung Frischkäse oder Ziegenfrischkäse unterrühren. Alles mit etwas Zitrone, Salz und Pfeffer und, wer mag, 1 EL Meerrettich abschmecken.
Aprikosen-Joghurt-Smoothie  Zutaten:   6 Aprikosen  50 ml Orangensaft  2 EL Joghurt  1 EL Honig  40 g Banane  5 Eiswürfel
Belgische Waffeln mit Hagelzucker       Zutaten:  1kg Mehl 1 Prise(n)  Salz  3 Pck. Vanillezucker  7 Eier  600 g zerlassene Butter  2 Würfel frische Hefe (ersatzweise 4 Pck. Trockenhefe)  1 Tasse Milch  1 Tasse lauwarmes Wasser  650 g Hagelzucker      Zubereitung:  Das Mehl mit dem Vanillezucker und dem Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Hefe zerbröseln und in der lauwarmen Milch auflösen. Die Eier, die Hefemilch, das Wasser und die Butter zum Mehl geben, alles vermischen und den Teig einige Minuten schlagen. Den Teig eine halbe Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Nach dem Ruhen, den Hagelzucker unter den Teig rühren und die Waffeln sofort im Waffeleisen (vorzugsweise für rechteckige Waffeln) ausbacken. 
Bircher Müsli      Zutaten:   Haferflocken  Milch/Apfelsaft  Apfel zum Reiben  gehackte Haselnüsse  Zitronensaft  Honig  Früchte nach Wahl      Zubereitung:   Besonders beliebt ist das Bircher-Müsli. Da die Haferflocken ohnehin über Nacht durchziehen sollen, lässt es sich gut vorbereiten. Es gibt unzählige Varianten dieses Klassikers. Manche weichen ihre Flocken in Wasser oder Apfelsaft ein, andere in Milch, wieder andere nehmen eine Mischung aus Milch, Apfelsaft und Zitronensaft. Wofür Sie sich auch entscheiden: Das Verhältnis von Haferflocken zu Flüssigkeit liegt etwa bei eins zu zwei bis drei. Die Flocken am Abend mit heißem Wasser oder heißer Milch übergießen und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufquellen lassen. Ist die Masse zu fest, mit etwas warmer Milch auflockern. Ansonsten müssen Sie am Morgen nur noch einen Apfel reiben, etwas Zitronensaft dazugeben, damit er nicht braun wird, und den geriebenen Apfel mit eingeweichten Haferflocken, etwas Naturjoghurt, Honig und gehackten, gerösteten Haselnüssen gut miteinander verrühren. Wer mag, kann zusätzlich frische Früchte unterheben, etwa Beeren.
Möhrenkuchen  Zutaten:   60 g Walnusskerne  350 g Möhren  225 g Weizenvollkornmehl  2½ Tl Weinsteinbackpulver  1 Tl gemahlener Zimt  250 ml Olivenöl  200 g brauner Zucker  Salz  4 Eier (Kl. M)  200 g Doppelrahmfrischkäse  60 g weiche Butter  1 Tl abgeriebene Bio-Zitronenschale  1 Tl Zitronensaft  60 g Puderzucker      Zubereitungszeit: 45 Minuten      Zubereitung:  Walnusskerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen. Möhren schälen und fein raspeln. Mehl, Backpulver und Zimt mischen.  Öl, Zucker, etwas Salz und Eier mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe 
5 Min. verrühren. Erst die Mehlmischung, dann die Möhrenraspel und Walnüsse unterrühren.  Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) auf dem Rost im unteren Ofendrittel 30–35 Min. backen. Den Kuchen auf einem Rost in der Form vollständig abkühlen lassen.  Frischkäse, Butter, Zitronenschale und -saft mit den Quirlen des Handrührers kurz glatt rühren. Puderzucker portionsweise unterrühren.  Abgekühlten Kuchen aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und mit Frischkäsecreme bestreichen.
Dinkel Quark Brötchen      Zutaten  250 g Magerquark  1 Ei (Kl. M)  2 EL Olivenöl  Salz  Zucker  350 g Dinkelmehl (Typ 630)  1 Pk Backpulver      Zubereitung  Quark, Öl, Ei, 1/2 TL Salz und 1 TL Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren.  Mehl und Backpulver mischen, zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten.  Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einer Rolle von ca. 7 cm Durchmesser rollen und in 8 gleich große Stücke schneiden.  Zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Oberseite der Brötchen mit einem scharfen Küchenmesser über Kreuz 1 cm einschneiden.  Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (180 grad Umluft, Gas 3) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen. Lauwarm oder kalt servieren.
Eggs Benedict      Zutaten:  Brot-Muffins oder Pita-Brote Schinken Ei  Sauce hollandaise:  100 g ungesalzene Butter  2 Bio-Eigelbe  1 TL Senf  1 EL Weißweinessig  1 El Zitronensaft      Zubereitung:      Zuerst das Ei pochieren: Ei in einem Glas aufschlagen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Essig hinzufügen. Das siedende Wasser kreisförmig in Bewegung setzen und in die Mitte langsam das Ei hineingleiten lassen. Etwa zwei bis drei Minuten pochieren lassen. Dann das pochierte Ei aus dem Wasser schöpfen und kurz abtrocknen lassen.   Für die Sauce hollandaise Butter in einem Topf schmelzen lassen, über einem Wasserbad die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft und dem Senf schaumig schlagen. Dann langsam die Butter unterrühren. (Tipp: Falls die Sauce flockt, helfen ein paar Spritzer Wasser). Mit Essig abschmecken.  Schinken, Ei und Sauce hollandaise auf dem Pita-Brot anrichten und servieren.
Deftige Eier-Muffins      Zutaten:   Bacon (1 bis 2 Scheiben pro Muffin)  Toast (1 Scheibe pro Muffin)  Eier (je eins pro Muffin)  Salz  Schnittlauch      Zubereitung:   Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten. In einer Pfanne einige Scheiben Bacon anbraten (für jenen Muffin eine), währenddessen ein paar Scheiben Scheiben (Vollkorn-)-Toast leicht rösten. Mit einem schmalen Glas oder Dessertring (in der Größe des Muffinbodens) Böden aus dem Brot ausstechen und je einen Boden in die Vertiefung legen. Den noch heißen Speck wie einen Ring in die Mulde legen. Er bildet den Rand. In jede Vertiefung ein Ei schlagen, mit etwas Salz würzen und im heißen Ofen 12 bis 15 Minuten backen, je nachdem, wie weich das Ei noch sein soll. Herausholen, kurz abkühlen lassen, mit Pfeffer und vielleicht noch Schnittlauch würzen und servieren. Alternativ können Sie auch je einen ganzen Toast in die Mulde drücken, dann aber vorher das Brot dünn ausrollen. Weitere alternative oder ergänzende Zutaten: frische Kräuter, Schinkenwürfel, geriebener Käse oder Gemüsestücke wie Erbsen, Tomaten, Paprika oder Zwiebeln, bei Bedarf gewürfelt.
Gebeizter Lachs       Zutaten für einen ganzen Lachs:  2 Seiten Bio Lachs mit Haut ohne Gräten  600 g Zucker  300 g Salz  100 g gemörserte Gewürze: Fenchelsamen, Kardamom, Piment  Zeste von einer Zitrone  1 Bund Dill       Zubereitung:      Zucker, Salz, Gewürze und Zitronenschale vermengen und die Lachsfilets damit umschließen. Mit Klarsichtfolie abschließen und 48 Stunden kaltstellen. In dieser Zeit die Filets zwei mal wenden. Herausnehmen und die Beize abreiben oder abspülen. Mit gehacktem Dill bestreuen und in dünne Scheiben schneiden. Dazu schmeckt geröstetes Schwarzbrot und eine Honig-Senf-Sauce.
Kartoffelsalat mit Kürbiskernöl und Feldsalat      Zutaten für vier Portionen:      600 Gramm Kartoffeln (achten Sie darauf, dass die Kartoffeln mehlig oder festkochend sind)  200 Milliliter Gemüsebrühe  2 Zwiebeln  3 Esslöffel Senf  2 Esslöffel Zucker  5 Esslöffel Apfelessig  4 Esslöffel Öl  4 Esslöffel Kürbiskernöl  100 Gramm Feldsalat  80 Gramm Kürbiskerne  Pfeffer und Salz      Zubereitung:       Die Kartoffeln in einem Topf (ungepellt, bei geschlossenem Deckel) etwa 10 Minuten kochen lassen Die Kürbiskerne in einer flachen Pfanne anrösten (Achten Sie darauf, dass die Kerne nicht anbrennen und schütteln Sie die Pfannen hin und wieder) Die Kürbiskerne nun mit etwas Salz abschmecken und anschließend unter Zugabe von ein wenig Zucker karamellisieren Die Kürbiskerne beiseite Stellen (werden erst wieder zum Anrichten benötigt) Hacken sie zwei Zwiebeln klein, geben Sie diese in einen Topf/eine Pfanne und braten Sie die Zwiebel glasig an – zum Schluss mit der Gemüsebrühe ablöschen Pellen Sie jetzt die (möglichst noch heißen) Kartoffeln Schneiden Sie die Kartoffeln in 4 Millimeter breite Scheiben Geben Sie die noch warmen Kartoffeln in eine Schüssel zusammen mit der Brühe und übergießen Sie das Ganze mit den angebratenen Zwiebeln Geben Sie zu Kartoffeln, Zwiebeln und Brühe noch 3 Esslöffel Senf dazu Gut vermengen, solange die Mischung noch warm ist Noch Apfelessig, Salz, ein wenig Zucker und Pfeffer zu dem Salat geben, abschließend einen Schuss Kürbiskernöl dazugeben Den Kartoffelsalat für etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis er abgekühlt ist Feldsalat unter den Kartoffelsalat heben Jetzt die vorbereiteten Kürbiskerne hinzugeben. Mit ein wenig Kürbiskernöl beträufeln.  pimpmyfastfood
  • Ostern
  • Osterbrunch
  • Brunch
  • Rezept

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
20. Oktober 2025,16:20
Der Ahead-Adventskalender

Vorweihnachtszeit 24 Tage Süße ohne Zucker: Der Ahead-Adventskalender im Test

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

30. September 2025,09:23
Bunte Schreibwaren

Trendmarke Halloween-Editionen und mehr: Die Legami-Neuheiten 2025

17. September 2025,07:05
Für die Sauna braucht man passendes Zubehör

Wellness Sauna-Zubehör: Geschenkideen für begeisterte Anhänger des Schwitzbades

11. September 2025,09:35
Eine Katze kaut auf einem Geschenk

Tierliebe Geschenke für Katzen: Darüber freuen sich Ihre Samtpfoten

12. August 2025,07:28
Mutter macht Kind ein Geschenk

10 Ideen Geschenke für 7-Jährige: Mit diesen Spielzeugen machen Sie Kindern eine Freude

01. August 2025,07:09
Geschenke für Mädchen bis 10 Jahren

Bis 10 Jahre Geschenke für Mädchen: 10 kreative wie praktische Ideen rund um Geburtstag & Co.

17. Juni 2025,16:10
Fronleichnam

Katholischer Feiertag Was wird an Fronleichnam gefeiert? Und wo ist es ein Feiertag?

07. Juni 2025,12:21
Quiz zu Feiertagen: Taube als Symbol für Pfingsten und des Christentums

Wissenstest zum Christentum Warum feiern wir nochmal Pfingsten? Testen Sie sich im Feiertags-Quiz

02. Mai 2025,07:10
Ein Taxi parkt vor dem Kaufhaus Harrods

Polizei ermitelt Harrods und weitere britische Kaufhäuser von Cyberattacken betroffen

30. April 2025,07:30
Aleph Christian von Fellenberg Palma wird in Berlin vermisst

Berlin Polizei sucht nach vermisstem Geschäftsmann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:20 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden