Anzeige
Anzeige

Ali Güngörmüs: Alis Küchenzuruf Das sind die zehn wichtigsten Helfer in der Küche

In der Küche gibt es nicht nur einen Helfer, der unabdingbar ist, sondern eine ganze Handvoll. Welche das sind, verrät Sternekoch Ali Güngörmüs.

Wer richtig kochen will und nicht nur eine Fertigpizza in den Ofen oder ein tiefgekühltes Nudelgericht in die Mikrowelle schieben will, braucht ein bestimmtes Equipment in der Küche. Koch sein bedeutet nichts anderes, als einen handwerklichen Beruf auszuüben – und jeder Handwerker braucht sein Werkzeug. Die wohl wichtigsten Helfer in einer Küche sollten auf jeder Liste ganz oben stehen:

1. scharfe Messer

Und zwar nicht nur ein Messer, sondern gern zwei, drei. Ohne scharfe Messer kommt man in der Küche kein Stück weiter und verliert schnell den Spaß, wenn sogar eine Tomate zum widerspenstigen Produkt wird.

2. Schäler

Es mag bedeutungslos klingen, aber einen anständigen Schäler in der Küche zu haben, ist wichtig. Er sollte scharf sein und außerdem nur die Schale des Gemüses oder Obstes und nicht zu viel Fruchtfleisch wegnehmen. 

3. Pfannen, die nicht kleben

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man kauft Pfannen, die nicht viel kosten und wechselt sie regelmäßig aus. Oder aber man investiert in eine hochwertige Pfanne. Am besten gleich in zwei oder drei. Die kosten dann aber schon ab 100 Euro aufwärts. Dafür sollten sie lange halten, nicht schnell verbiegen und idealerweise aus einem Metallstück gepresst oder gegossen worden sein. Außerdem darf die Pfanne keinen dünnen Rand haben. Denn auf einem Gasherd brennt beispielsweise die Sauce in einer Pfanne am Rand an. Und das sieht nicht nur furchtbar aus, sondern ist auch schwer sauber zu halten. In einer hochwertigen Pfanne wird die ganze Pfanne gleichmäßig erhitzt, auch der Rand.  

Zuhause sollte man immer eine Edelstahlpfanne haben und eine beschichtete Pfanne, entweder Teflon oder Granit – für Bratkartoffeln beispielsweise. Wer eine anständige Bratpfanne hat, die nicht klebt, muss auch nicht so viel Fett dazugeben.

4. Mixer

Ein sehr guter Küchenmixer ist ein Muss in der Küche. Oder aber man hat gleich ein Küchengerät, das alles kann. Das wichtigste Teil ist jedoch der Mixer, vor allem für alle, die viel kochen. Einen Mixer braucht man, wenn man Suppen und Saucen pürieren möchte.

5. Waage

Wer sonntags Kuchenbacken möchte, braucht eine Waage in der Küche. 

6. Vierkant-Reibe

Wer Röstis zubereiten oder Gemüse hobeln will, braucht eine ordentliche Reibe. Am besten ist eine Vierkant-Reibe, damit kann man auch Orangenschalen und Ingwer reiben.

7. Pasta-Topf

Jeder sollte einen großen, hohen Pasta-Topf zu Hause haben. Wer wenig Zeit zum Kochen hat, für den ist ein Pasta-Gericht optimal. Das ist schnell gemacht und schmeckt immer wunderbar. Der Topf ist außerdem vielfältig einsetzbar; zur Spargelsaison beispielsweise. Denn Spargel lässt sich im Pasta-Topf gut kochen.

8. Schneidebrett

Es ist das A und O in der Küche. Auch hier sollte man darauf achten, ein möglichst hochwertiges Schneidebrett zu kaufen. Das sollte im Idealfall dick sein. Wer ein kleines Brett in Verbindung mit einem stumpfen Messer benutzt, ist immer gefährdet. Denn beim Abrutschen ist die Verletzungsgefahr groß. Mein Tipp: Immer etwas Nasses unter das Brett legen. 

9. Korkenzieher

Wichtiges Hilfsmittel, um verkorkte Weinflaschen zu öffnen. Oder man kauft Wein in Flaschen mit Schraubverschluss.

10. Sieb

Zum Sieben von Mehl oder zum Passieren von Saucen und Suppen. Ein Sieb ist dafür immer praktisch. 

Dunstabzugshaube Test: Hier geht es zum Vergleich.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel