
Blumenkohlbuletten auf lieblichem Sauerkraut
Zubereitungszeit 30 Minuten
Für 2 Portionen
Für die Buletten
30 g geschrotete Leinsamen
1⁄2 kleinerer Blumenkohl
1 Zwiebel
100 g Kichererbsenmehl
2 EL Hefeflocken
1⁄2 TL Salz
2 Prisen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 1⁄2 EL Olivenöl
3 EL Senf
Für das Sauerkraut
1 kleine Zwiebel
1⁄2 kleine Birne
300 g Sauerkraut aus dem Glas
1 Lorbeerblatt
Rauchsalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3–4 Stängel glatte Petersilie
Für die Buletten die Leinsamen in eine Schale geben, mit 4 EL Wasser beträufeln und 20 Minuten quellen lassen.
Inzwischen für das Sauerkraut die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Birne waschen, entkernen und ebenfalls klein würfeln.
Das Sauerkraut in ein Sieb geben, kurz unter fließendem Wasser abbrausen (dadurch wird der Geschmack milder) und in einen Topf geben. Zwiebel- und Birnenwürfel, Lorbeerblatt, je eine Prise Rauchsalz und Pfeffer hinzufügen. Dann so viel Wasser angießen, bis es am Boden etwa 1 cm hoch steht, den Deckel auflegen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten schmoren lassen. Währenddessen den Blumenkohl waschen und grob raspeln (alternativ im Blitzhacker grob zerkleinern). Die Zwiebel schälen und grob reiben. Blumenkohl und Zwiebeln in eine Schüssel geben, Kichererbsenmehl, Hefeflocken, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.
Die Leinsamen in die Blumenkohlmasse rühren, gut vermischen und die Masse mit leicht angefeuchteten Händen zu sechs gleich großen Buletten formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Buletten darin von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten knusprig braten.
Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Lorbeerblatt aus dem Sauerkraut entfernen, die Petersilie unterheben und nach Belieben mit Rauchsalz und Pfeffer abschmecken. Die Buletten mit dem Sauerkraut auf zwei Tellern anrichten, je einen Klecks Senf dazugeben und servieren.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Für 2 Portionen
Für die Buletten
30 g geschrotete Leinsamen
1⁄2 kleinerer Blumenkohl
1 Zwiebel
100 g Kichererbsenmehl
2 EL Hefeflocken
1⁄2 TL Salz
2 Prisen schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 1⁄2 EL Olivenöl
3 EL Senf
Für das Sauerkraut
1 kleine Zwiebel
1⁄2 kleine Birne
300 g Sauerkraut aus dem Glas
1 Lorbeerblatt
Rauchsalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3–4 Stängel glatte Petersilie
Für die Buletten die Leinsamen in eine Schale geben, mit 4 EL Wasser beträufeln und 20 Minuten quellen lassen.
Inzwischen für das Sauerkraut die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Birne waschen, entkernen und ebenfalls klein würfeln.
Das Sauerkraut in ein Sieb geben, kurz unter fließendem Wasser abbrausen (dadurch wird der Geschmack milder) und in einen Topf geben. Zwiebel- und Birnenwürfel, Lorbeerblatt, je eine Prise Rauchsalz und Pfeffer hinzufügen. Dann so viel Wasser angießen, bis es am Boden etwa 1 cm hoch steht, den Deckel auflegen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten schmoren lassen. Währenddessen den Blumenkohl waschen und grob raspeln (alternativ im Blitzhacker grob zerkleinern). Die Zwiebel schälen und grob reiben. Blumenkohl und Zwiebeln in eine Schüssel geben, Kichererbsenmehl, Hefeflocken, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.
Die Leinsamen in die Blumenkohlmasse rühren, gut vermischen und die Masse mit leicht angefeuchteten Händen zu sechs gleich großen Buletten formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Buletten darin von beiden Seiten jeweils 4–5 Minuten knusprig braten.
Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Das Lorbeerblatt aus dem Sauerkraut entfernen, die Petersilie unterheben und nach Belieben mit Rauchsalz und Pfeffer abschmecken. Die Buletten mit dem Sauerkraut auf zwei Tellern anrichten, je einen Klecks Senf dazugeben und servieren.
© Hubertus Schüler