Zutaten für 4 Personen:
50 g Weizenkörner;
1 EL Zitronat und Orangeat (gewürfelt und gemischt);
250 g ungesalzener Ricotta;
1 TL abgeriebene Limettenschale;
1 EL Limettensaft;
4 EL Mandellikör (Amaretto) oder Orangenlikör;
3 EL Puderzucker;
300 g Kirschen;
1 Orange
Zubereitung
Die Weizenkörner mit 1/2 l Wasser aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 1 Stunde ausquellen lassen. Topf vom Herd nehmen und den Weizen nochmals 1 Stunde quellen und dabei abkühlen lassen.
Für die Creme Zitronat und Orangeat ganz fein zerkleinern. Dann zum Ricotta geben. Limettenschale und Saft, Likör und Puderzucker zufügen. Alles kräftig durchrühren.
Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Die Orange so dick abschälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Saft dabei auffangen und unter die Creme rühren.
Weizen abgießen und gut abtropfen lassen. Locker mit der Ricottacreme, Kirschen und Orangen mischen und zugedeckt 2 Stunden kühlen und durchziehen lassen, dann in Portionsschälchen anrichten.
Tipps:
Zitronat und Orangeat sollen die Creme würzen, ohne dass man auf die Stückchen beißt. Deshalb die Würfel mit dem Wiegemesser ganz fein hacken.
Nicht typisch Mittelmeer, aber ausgezeichnet: Orange durch gezuckerte Johannisbeeren ersetzen. Wichtig ist die Kombination von süßem und säuerlichem Obst - zum Beispiel Erdbeeren und Rhabarberkompott, Pfirsichen und Sauerkirschen.