Plantbullar Ikea führt vegane Köttbullar ein – der letzte Versuch endete peinlich

Köttbullar bei Ikea
Die Köttbullar-Fleischbällchen soll es bei Ikea bald auch vegan geben
© Julian Stratenschulte / Picture Alliance
Köttbullar, das Fleischbällchen-Gericht aus Schweden, gehört bei Ikea zu den Klassikern. Ab August will der Möbelhauskonzern in seinen Restaurants eine vegane Variante anbieten.

Das Möbelhaus Ikea steht nicht nur für Inneneinrichtung, in den Filialen warten auch Restaurants mit vor allem schwedischen Spezialitäten auf die Besucher. Dort werden die Kunden bald ein neues Gericht vorfinden: Ikea führt eine vegane Variante der beliebten Fleischbällchen Köttbullar ein. Unter dem Namen Plantbullar sollen die auf rein pflanzlicher Basis hergestellten Klopse ab dem 1. August in den Restaurants erhältlich sein, teilte das Unternehmen mit.

Die Köttbullar sind nach Ikea-Angaben das beliebteste Gericht im Angebot, jährlich werde weltweit davon eine Milliarde verkauft. Mit dem zusätzlichen veganen Angebot will Ikea einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen: Die Klimabilanz der Plantbullar sei deutlich besser als bei der fleischhaltigen Variante, heißt es in der Pressemitteilung. Mit der Einführung einer veganen Alternative soll die Produktion der Fleischgerichte reduziert werden.

Nur ausgewählte Ikea-Restaurants geöffnet

Der vegane Plantbullar soll aus Erbsenprotein, Hafer, Äpfeln sowie Kartoffeln hergestellt werden und im Verkauf günstiger sein als die Köttbullar. In dem schwedischen Möbelhaus sollen nun also auch Veganer und Vegetarier beim Einkauf kulinarisch auf ihre Kosten kommen – doch die müssen sich im Moment ebenso wie die Fleischesser an vielen Orten noch gedulden.

Wegen der Corona-Beschränkungen sind die Restaurants in den meisten Möbelhäusern noch geschlossen. Lediglich in Augsburg, Berlin-Tempelhof, Kamen, Rostock sowie Wallau findet derzeit ein Testbetrieb mit eingeschränkten Öffnungszeiten statt. Dort werden zum August auch die veganen Bällchen angeboten werden, nach und nach sollen dann in anderen Filialen die Restaurants wieder öffnen. Auch in anderen Ländern wird das nachhaltige Gericht eingeführt.

Ansturm auf Möbelhaus: IKEA eröffnet seine erste Filiale in Indien - und die ist ganz anders als in Europa
IKEA eröffnet seine erste Filiale in Indien - und die ist ganz anders als in Europa

Angeblich veganes Gericht war nur vegetarisch

Mit dem neuen Vorstoß startet Ikea einen weiteren Versuch, vegane Lebensmittel in das Restaurantangebot einzuführen. Anfang des Jahres war dieses Projekt noch gescheitert: Damals kündigte Ikea öffentlichkeitswirksam an, eine vegane Variante des japanischen Gerichts Midori Teriyaki anbieten zu wollen. Es stellte sich jedoch heraus, dass das Gericht nur vegetarisch, aber keineswegs vegan war: In der Soße war Milch enthalten, viele Kunden, die sich vegan ernähren, protestierten und fühlten sich hintergegangen.

Quellen: Ikea / "Yahoo"

epp

PRODUKTE & TIPPS