Gut zu wissen Ist es gesund, Ingwer roh zu essen?

Ingwer
Ingwer schmeckt als Tee oder in herzhaften Gerichten
© Getty Images
Ingwer ist vor allem in der asiatischen Küche eine beliebte Würzzutat. Der Wurzel werden gesundheitliche Vorteile zugesprochen, aber ist sie roh verzehrt wirklich gesund?

Ingwer gilt als Wunderknolle, denn die scharfe Wurzel ist ein wahrer Nährstofflieferant: Sie steckt voll Gingerol und anderen Scharfstoffen sowie ätherischen Ölen. Außerdem enthält sie Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Natrium, Phosphat und viel Kalium. Zudem wird ihr nachgesagt, dass sie gegen Übelkeit, Entzündungen und Schmerzen wirken soll. Ingwer findet sich in vielen Gerichten, vor allem in der asiatischen Küche und wird auch hierzulande immer beliebter. Ob im Tee, im Smoothie oder als Zutat in Curries. Aber ist es wirklich gesund, die gelbe Wurzel auch roh zu verzehren?

Ingwer roh essen - Vorteile und Nachteile

Der Vorteil: Wer Ingwer roh isst, nimmt alle wertvollen Inhaltsstoffe auf, denn Vitamin C könnte beim Kochen des Ingwers verloren gehen. Man sollte darauf achten, Ingwer ausschließlich in Bio-Qualität zu kaufen. Beim konventionellen Anbau könnten sich Pestizidrückstände auf der Schale befinden. Wenn's nicht anders geht, Ingwer heiß abspülen und kräftig abbürsten, erst dann schälen und verzehren.

Der Nachteil: Der Scharfstoff Gingerol sorgt beim rohen Ingwer für eine besonders kräftig scharfe Note. Die schwächt sich erst beim Erhitzen ab. Wer nicht scharf essen kann, sollte mit rohem Ingwer also aufpassen.

Zudem lautet die Empfehlung nicht mehr als 50 Gramm frischen Ingwer am Tag zu essen. Höhere Mengen könnten zu Blähungen, Durchfall und Sodbrennen führen.

So bereiten Sie Ingwertee zu

In der Erkältungszeit ist Ingwertee genau das Richtige. Die ätherischen Öle und Scharfstoffe stärken das Immunsystem und wärmen von innen. Achten Sie jedoch darauf, die Ingwerknolle erst unmittelbar vor dem Aufkochen zu schneiden, sonst gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Verwenden Sie Bio-Ingwer, müssen Sie die gelbe Wurzel nicht vorher schälen. Die Aufgusstemperatur sollte siedend sein, also Wasser direkt vom Wasserkocher in die Tasse oder Kanne füllen. Ingwerscheiben fünf Minuten ziehen lassen und genießen.

Quelle: oekotest.de

dsw

PRODUKTE & TIPPS