Das Fleisch der Königskrabbe ist minutenschnell unter dem Grill zubereitet oder in einer Pfanne sanft gebraten. Krabbenfleisch kann ein Risotto zu einem Festessen veredeln.
Gegrillte Königskrabben
Zutaten
- vorgekochte Königskrabbenbeine
- (wenn roh gekauft, dann Garzeit 4 Min.)
- grobes Salz
- Schale von 1 Limette
- 2 EL Olivenöl
- 1 rote Chilischote
Zubereitung
Die Beine der Königskrabbe an den Gelenken mit einem großen Messer durchtrennen und mit einer Geflügel- oder stabilen Haushaltsschere längs an den Außenkanten aufschneiden, dann das Fleisch mit dem Messer so durchtrennen, dass man zwei längliche Schalen mit Fleisch darin hat.
Eine ofenfeste Schale ½ cm-dick mit grobem Salz ausstreuen und die halbierten Beine darauf legen. Die Limettenschale mit dem Öl verrühren. Die Chilischote entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.
Das Krabbenfleisch zart salzen, mit dem Limettenöl einpinseln und nach Geschmack mit etwas Chili würzen. (Wer Knoblauch nicht scheut, kann zu dem gewürfelten Chilifleisch auch etwas gehackte Knoblauchzehe geben.) Das Krabbenfleisch 2–3Minuten grillen und sofort servieren. Das Fleisch wird aus den Schalen gelöffelt. Dazu passt Champagner.
Risotto mit Königskrabbenfleisch
Zutaten
- rohe Königskrabbenbeine
- 2 Stangen Staudensellerie
- Risotto-Reis (z. B. Arborio)
- 750 ml Fischfond (alternativ Gemüse- oder Hühnerfond)
- 2 Schalotten
- 1 EL Olivenöl
- 120 g Butter
- 100–150 ml Weißwein
- Zitronensaft
Zubereitung
Die dickeren Segmenten der Königskrabbenbeine mit einer Geflügel- oder stabilen Haushaltsschere rings an den Außenkanten aufschneiden, das Fleisch vorsichtig herauslösen und beiseite legen.
Die anderen Segmente 4 Minuten abkochen, das Fleisch herauslösen. Dafür die Beine mit Hilfe der Geflügelschere oder einem großen Messer aufschneiden. Das Krabbenfleisch grob hacken.
Den Staudensellerie 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken. Die Stangen längs halbieren und in Stücke von der Länge des ausgelösten Krabbenfleisches schneiden; leicht salzen und beiseite stellen.
Den Fond bis zum Siedepunkt erhitzen. Pro Esser 1 hohle Hand voll Reis abmessen. Die Schalotten pellen, in feine Würfel schneiden und in dem Olivenöl sowie 1 EL Butter in einem großen Topf ca. 5 Min. farblos anschwitzen. Den Reis dazugeben und rühren, bis das Fett aufgesogen ist, dann mit 100–150 ml trockenem Weißwein ablöschen. Den siedenden Fischfond kellenweise dazugeben und den Reis 20–30 Minuten unter Rühren quellen lassen.
In einer Pfanne 2 EL Butter aufschäumen, die großen Stücke Krabbenfleisch darin von jeder Seite ca. 2 Minuten bei sanfter Hitze erhitzen, dabei mit ein paar Spritzern Zitronensaft benetzen und zart salzen. (Das Fleisch von evtl. bereits vorgekochten Beinen nur sanft erwärmen, nicht braten). Die Pfanne beiseite ziehen.
Das gehackte Krabbenfleisch und die restliche Butter unter das Risotto rühren. Etwas nachsalzen. Das Risotto sollte cremig sein, bei Bedarf etwas Fond zugeben.
Risotto in tiefen Tellern anrichten, Sellerie und Krabbenfleisch darauf anrichten. Dazu passt Champagner.