1.) Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, fein würfeln und in Butter glasig dünsten. Mit dem Hühnerfond ablöschen und auf 2/3 der Menge einkochen lassen.
2.)
Spinat und Kräuter putzen, von den Stielen zupfen, waschen und trockenschütteln. Einige Kräuter für die Garnitur beiseite legen. Kräuter und Spinat im Mixer pürieren. Heiße Brühe dazugießen, nochmals mixen und alles wieder in den Topf schütten.
Für 4 Personen
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20 g Butter
800 ml Hühnerfond
100 g Spinatblätter
1 Bund Basilikum
1 Bund Kerbel
1 Bund glatte Petersilie
200 g Schlagsahne
Salz
weißer Pfeffer
Cayennepfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
130-150 g Eismeergarnelen
4 EL geschlagene Sahne
3.) Die Sahne dazugießen, die Suppe nur noch erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Cayenne und Muskatnuss würzen. Die Suppe kurz vor dem Servieren mit einem Stabmixer aufschäumen.
4.)
Eismeergarnelen in vier tiefe, vorgewärmte Teller verteilen. Die Schaumsuppe darübergeben, mit geschlagener Sahne und mit Kräuterblättern garnieren.
Tipp:
Wer möchte, kann die Suppe mit 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken.