Anzeige
Anzeige

Neue Sorte Von Natur aus rosa: Was ist Ruby-Schokolade und wie schmeckt sie?

Zerkleinerte und zerschmetterte Stücke von rubinroter Schokolade
Ruby-Schokolade ist eine beliebte Zutat, die oft beim Backen zum Einsatz kommt
© Ross Tomei / Getty Images
Seit 2018 erobert eine neue Schokoladensorte den Markt: Ruby, benannt nach einer speziellen Kakaobohne, die in Brasilien, Ecuador, Ghana und der Elfenbeinküste wächst. Das Besondere an der Schokolade ist jedoch nicht ihre Herkunft, sondern die Farbe.

Inhaltsverzeichnis

Ruby-Schokolade wird nicht etwa durch künstliche Zusatzstoffe eingefärbt, sondern ist von Natur aus rosa. Die dafür verwendeten Kakaobohnen sind weder genetisch verändert noch wurden sie neu gezüchtet. Tatsächlich entdeckte ein Forscherteam der Schweizer Firma Barry Callebaut die rubinfarbene Sorte eher durch Zufall – und entwickelte ein spezielles Verfahren zur Herstellung dieser neuartigen Schokolade. Aber wie genau ist es dem Unternehmen gelungen, dass die Ruby-Bohnen ihre typische Farbe behalten? Und wonach schmeckt die Schokolade?

Affiliate Link
Krönner Ruby Probierangebot
Jetzt shoppen
12,50 €

Darum ist Ruby-Schokolade "anders"

Barry Callebaut, einer der weltweit größten Kakao- und Schokoladenhersteller, entdeckte die Ruby-Kakaobohnen schon vor vielen Jahren – trotzdem erobern sie erst seit Kurzem die Supermarktregale in Europa. Das liegt mitunter daran, dass die Entwicklung eines speziellen Verfahrens zur Erhaltung der Farbe in der Schokolade seine Zeit gebraucht hat: Normalerweise färben sich die Kakaobohnen aus Brasilien, Ecuador und der Elfenbeinküste durch die Fermentierung und Röstung braun und verlieren somit ihre typische Kolorierung. Um das zu vermeiden, tüftelte ein Forscherteam von Callebaut mehrere Jahre lang ein neuartiges Konzept aus. Seitdem gibt es neben Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade auch eine rosafarbene Sorte namens Ruby. Aber wie schmeckt sie eigentlich?

Affiliate Link
-24%
Heilemann Ruby Chocolate pur, 80g
Jetzt shoppen
6,00 €7,99 €

Inhalt: So schmeckt Ruby-Schokolade

Im Gegensatz zu anderen Kakaobohnen reagieren jene, aus denen Ruby-Schokolade hergestellt wird, noch empfindlicher auf Licht, Feuchtig­keit und Sauer­stoff. Das ist auch der Grund, warum die Entwicklung eines schonenden Verfahrens zur Herstellung der rosafarbenen Tafeln so viel Zeit in Anspruch genommen hat – und die Preise für das Endprodukt deutlich teurer sind als für herkömmliche Schokolade. Aber schmeckt man das auch? Tatsächlich soll Ruby-Schokolade weniger nach Kakao schmecken als zum Beispiel Zartbitter-Varianten, dennoch enthalten die meisten Produkte einen Kakaoanteil von bis zu 47,3 Prozent. Vegan ist Ruby Schokolade (noch) nicht, da sich tierische Inhaltsstoffe darin finden. Der Geschmack hingegen wird als intensiv-fruchtig bis beerig beschrieben mit einer leicht säuerlichen Note, wie man sie zum Beispiel von Himbeeren kennt. 

Affiliate Link
RUF Kuvertüre Chips Rosa, mit Schokolade aus der Ruby
Jetzt shoppen
2,79 €

Hinweis: Ruby-Schokolade wird nachhaltig produziert, das zertifizierte Label heißt Cocoa Horizons.

Ruby-Schokolade: Diese Produkte gibt es

Sie ist eine Süßigkeit wie jede andere Tafel Schokolade auch – und eignet sich deshalb nicht nur zum Naschen, sondern auch zum Backen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte (nicht nur von Callebaut), die Sie weiterverarbeiten können, wie etwa Ruby-Kuvertüre zum Verzieren von Kuchen, Muffins, Cupcakes oder Torten. Alternativ gibt es auch Ruby-Schokodrops, die Sie zum Backen einsetzen können oder für den direkten Verzehr: im Müsli als Topping, in heißer Milch als Trinkschokolade oder zum Dekorieren von Desserts. Neben der klassischen Tafelform gibt es ansonsten auch noch Dragées und Ruby Stones für den täglichen Süßigkeiten-Bedarf oder zum Verschenken.  

Affiliate Link
CHOCO SECRETS - 1 kg Ruby Schokolade drops
Jetzt shoppen
22,95 €

Rezeptideen mit Ruby-Schokolade

Der belgische Kakao- und Schokoladenhersteller Barry Callebaut weiß Ruby gekonnt einzusetzen. Auf der Firmenwebseite finden sich unzählige Rezeptideen, die Sie zu Hause ganz einfach nachmachen können, wie diese hier:

  1. fruchtiger Zitronenkuchen mit Ruby Glasur
  2. saftige Ruby-Himbeer-Cupcakes
  3. knusprige Ruby Crispy Balls
  4. süße Éclairs mit Ruby
  5. frische Ruby-Waffeln

Quelle: Utopia

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel