• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Gegen Erkältung: Fünf Rezepte, um die Abwehrkräfte zu stärken

Erkältungszeit Von Borschtsch bis Zwiebelsuppe – fünf Rezepte, die die Abwehrkräfte stärken

  • von Laura Stunz
  • 03. Oktober 2024
  • 13:27 Uhr
Power aus der Knolle: Borschtsch
Power aus der Knolle: Borschtsch
Die Rote Bete hat in der Herbst- und Winterzeit nicht nur Saison, sondern punktet zudem mit einem tollen Nährstoffprofil aus diversen B-Vitaminen B, Vitamin C, Kalium, Magnesium, Zink, Selen und Eisen. Vor allem aber verleihen die sekundären Pflanzenstoffe der Knolle – allen voran das Betanin, das ihr die einzigartig rote Farbe gibt – ihre antioxidative und entzündungshemmende Wirkung, die sie in Erkältungszeiten zur Powerwaffe gegen Krankheitserreger macht. Im russischen Borschtsch hat sie ihren großen Auftritt.
Rezept für einen Borschtsch-Eintopf
Zutaten für vier Personen
1,8 Liter Rinderbrühe
500 g Suppenfleisch, Rind
1 Zwiebel 
2 Knoblauchzehen
800 g Kartoffeln 
800 g Rote Bete
400 g Möhren
200 g Weißkohl
Olivenöl
2 EL Tomatenmark 
4 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
1 Prise Muskat
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Becher Schmand zum Servieren
1 Bund Petersilie 
Zubereitung 
1. Brühe in einem großen Topf zum kochen bringen, Hitze reduzieren und Suppenfleisch in die Brühe geben. Abgedeckt etwa eine Stunde köcheln lassen, dabei den Schaum mit einer Kelle entfernen. Im Anschluss herausnehmen und klein schneiden. 
2. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffeln, Rote Bete und Möhren schälen. Weißkohl von den äußeren Blättern befreien, putzen, halbieren und dann den Strunk entfernen. Kartoffeln würfeln, rote Bete, Weißkohl und Möhren raspeln. Petersilie waschen und trocken schütteln.
3. Den Weißkohl in die Fleischbrühe geben und köcheln lassen. Etwas Öl in einer separaten Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Tomatenmark hinzugeben und mitdünsten. Dann rote Bete, Möhren und Kartoffeln hinzugeben und etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten. Alles zum Kohl geben. Lorbeerblätter hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kreuzkümmel abschmecken. 
4. Das Rindfleisch hinzugeben und alles nochmal 45 bis 60 Minuten köcheln lassen. 
5. Borschtsch in Schüsseln mit jeweils einem Esslöffel Schmand und frischer Petersilie servieren. 
© GettyImages
Zurück Weiter
Nicht nur Omas Hühnersuppe ist ein Booster für das Immunsystem. Diese fünf Rezepte wärmen von innen, stärken gezielt die Abwehrkräfte gegen eine Erkältung. 

Die Erkältungszeit läuft derzeit auf Hochtouren. Wenn man nicht schon selbst kränkelt, hat das Immunsystem schon alleine deswegen mehr als genug zu tun – überall niest, hustet und räuspert es sich, der Kontakt mit Viren ist so gut wie unaufhaltbar. Insgesamt gibt es über 200 verschiedene Viren, die eine Erkältung auslösen können. Sie schlagen besonders gerne zu, wenn das Immunsystem geschwächt ist – wenn wir müde oder ausgelaugt sind, wenn wir nass werden oder wenn wir zu viel Alkohol und Nikotin konsumieren. Doch das Immunsystem lässt sich auch stärken: Mit regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft, genügend Schlaf und Entspannung sowie der passenden Ernährung.

Rezepte mit der Heilkraft der Natur

Gerade letztere sollte nicht unterschätzt werden, gibt es doch jede Menge Lebensmittel, die die Abwehr stärken und das Immunsystem auf Hochtouren bringen. Elementar sind vor allem sekundäre Pflanzenstoffe, die in Obst und Gemüse stecken und teils antiviral und antioxidativ wirken, zum Beispiel Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Meerrettich oder Chili. Neben Omas guter alter Hühnersuppe gibt es jedoch noch weitere Gerichte, die diesen Ansprüchen gerecht werden, von innen wärmen und die Abwehrkräfte gezielt stärken.

Von Borschtsch bis Zwiebelsuppe: Fünf Rezepte, die das Immunsystem so richtig auf Hochtouren bringen, zeigt die obige Fotostrecke. 

+++ Lesen Sie auch +++

  • Schnelles Rezept für den Feierabend: One-Pot-Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten
  • Unkompliziert und lecker: Rezept für eine cremige One-Pot-Pasta mit Kürbis, Feta und Spinat
  • Rezept für einen deftigen One-Pot-Bauerntopf
  • Vegetarisch, einfach, lecker: Rezept für eine aromatische Kürbislasagne
  • Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

Weitere Bilder dieser Galerie

Power aus der Knolle: Borschtsch
Scharf und aromatisch: Tom Kha Gai
Wärmender Kartoffel-Möhren-Eintopf
Traditionell französische Zwiebelsuppe
Orientalischer Immun-Booster: Linsensuppe mit Kurkuma und Chili
  • Erkältung
  • Abwehrkraft
  • Rezept
  • Immunsystem
  • Erkältungszeit
  • Hühnersuppe
  • Borschtsch
  • Lebensmittel
16. September 2025,13:49
Feierabendrezept Blitzpizza

Schnelle Küche Leckeres Feierabend-Rezept: Aromatische Blitzpizza in unter 30 Minuten

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
16. September 2025,13:43
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Bittermandel

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

Mehr zum Thema

05. September 2025,17:58
10 Bilder
Shakshuka

Feierabendküche Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

12. September 2024,13:15
Rezept

Soulfood für kalte Tage Herbstlicher Genuss: Rezept für einen herzhaften Auflauf mit Kürbis, Hack und Feta

06. Oktober 2023,13:56
Eintopf

Unkompliziert und lecker Wärmt von innen: Mexikanischer Eintopf mit Chili, Bohnen und Kartoffeln

08. August 2025,17:22
Bauerntopf

Herzhaft genießen Unkompliziert und lecker: Rezept für einen deftigen One-Pot-Bauerntopf

08. Oktober 2023,11:12
Rezept Taco-Suppe

Mexikanischer Genuss Soulfood für kalte Tage: Blitz-Rezept für eine wärmende Taco-Suppe

09. September 2025,15:06
Symbolfoto für leckeres Rezept für Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

Kocht sich wie von selbst Flinkes Rezept für den Feierabend: One-Pot-Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

14. November 2023,18:56
Rezept Zimtschnecke

luftig leicht Schnell, einfach, lecker: Rezept für vegane Zimtschnecken ohne Hefe

22. November 2023,20:24
Rezept Spekulatiuskuchen

So aromatisch Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit: Schnelles Rezept für einen winterlichen Spekulatiuskuchen

24. November 2023,11:16
5 Bilder
Kartoffelpuffer

Adventszeit Kartoffelpuffer, Flammkuchen, Churros: Mit diesen fünf Rezepten holen Sie sich den Weihnachtsmarkt nach Hause

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 13:49 Uhr

Feierabend-Pizza: In 30 Minuten fertig und super lecker

16. September 2025 | 13:43 Uhr

Giftig oder gefährlich? Diese Lebensmittel sollten Sie nur mit Vorsicht essen

16. September 2025 | 08:19 Uhr

Airfryer-Brot: Mit diesem Zubehör gelingt jeder Teig

15. September 2025 | 17:16 Uhr

Die weltbeste Bolognese: mit diesem schnellen Rezept gelingt sie

Gulasch von Tim Mälzer: Das ist das Rezept des TV-Kochs

15. September 2025 | 11:52 Uhr

Gemüse fermentieren: So konservieren Sie Gurken, Kürbis & Co.

15. September 2025 | 09:53 Uhr

Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen: Saftig, schnell und einfach im Ofen

Anzeige
15. September 2025 | 00:00 Uhr

Acht Flaschen Rosé im Probierpaket 40 Euro günstiger

14. September 2025 | 14:42 Uhr

Zwiebelkuchen selber machen: Leckeres Rezept ohne Hefe

14. September 2025 | 13:41 Uhr

Leckerer Blechkuchen zum Verlieben – Ein Rezept wie aus Omas Küche

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden