
Scharf und aromatisch: Tom Kha Gai
Herrlich aromatisch und dabei ordentlich scharf ist Tom Kha Gai. Das thailändische Rezept wärmt von innen, wirkt befeuchtend und belebend und bringt das Immunsystem so richtig in Wallungen. Die heiße Brühe mit reichlich Gemüse, Hähnchen sowie Chili und Ingwer punktet mit entzündungshemmenden, schleimlösenden und keimtötenden Eigenschaften – eine unschlagbare Kombination bei viralen Infektionen.
Rezept für eine scharfe Tom Kha Gai
Zutaten für vier Personen
5 Stangen Zitronengras
1 Fingergroßes Stück Ingwer
3 rote Chilischoten
2 Pak Choi
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Tomate
4 Karotten
150 g Shiitake oder Champignons
1 Bund Koriander
1 Limette
400 g Hähnchenbrustfilet
Kokosöl
2 TL rote Currypaste
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
3 EL Fischsauce
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
1 Liter Hühnerbrühe
Zubereitung
1. Das Zitronengras in streichholzgroße Stücke schneiden. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Chilischoten in feine Ringe schneiden. Pak Choi waschen, den Boden entfernen und klein schneiden, Tomate waschen und würfeln, Karotten waschen und in Scheiben schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und abzupfen. Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden.
2. Öl in einem hohen Topf erhitzen. Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und Chilischoten scharf anbraten. Currypaste hinzugeben und kurz mitrösten. Hähnchen in die Pfanne geben und 2 Minuten mitraten. Dann das Gemüse bis auf den Pak Choi und den Koriander hinzugeben, alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit der Fischsauce ablöschen.
3. Mit Brühe und Kokosmilch auffüllen. Gut umrühren. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Zum Schluss den Pak Chor hinzugeben.
4. In Schüsseln anrichten und mit Limettensaft, frischem Koriander sowie optional mit weiteren Chilischoten servieren.
Tipp: Das Zitronengras ist zum Würzen gedacht und sollte nicht mitgegessen werden.
Rezept für eine scharfe Tom Kha Gai
Zutaten für vier Personen
5 Stangen Zitronengras
1 Fingergroßes Stück Ingwer
3 rote Chilischoten
2 Pak Choi
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Tomate
4 Karotten
150 g Shiitake oder Champignons
1 Bund Koriander
1 Limette
400 g Hähnchenbrustfilet
Kokosöl
2 TL rote Currypaste
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
3 EL Fischsauce
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
1 Liter Hühnerbrühe
Zubereitung
1. Das Zitronengras in streichholzgroße Stücke schneiden. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Chilischoten in feine Ringe schneiden. Pak Choi waschen, den Boden entfernen und klein schneiden, Tomate waschen und würfeln, Karotten waschen und in Scheiben schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und abzupfen. Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden.
2. Öl in einem hohen Topf erhitzen. Zitronengras, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel und Chilischoten scharf anbraten. Currypaste hinzugeben und kurz mitrösten. Hähnchen in die Pfanne geben und 2 Minuten mitraten. Dann das Gemüse bis auf den Pak Choi und den Koriander hinzugeben, alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit der Fischsauce ablöschen.
3. Mit Brühe und Kokosmilch auffüllen. Gut umrühren. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Zum Schluss den Pak Chor hinzugeben.
4. In Schüsseln anrichten und mit Limettensaft, frischem Koriander sowie optional mit weiteren Chilischoten servieren.
Tipp: Das Zitronengras ist zum Würzen gedacht und sollte nicht mitgegessen werden.
© GettyImages