
Wärmender Kartoffel-Möhren-Eintopf
Aus regionalen, saisonalen Zutaten zubereitet ist ein wärmender Eintopf aus Kartoffeln und Möhren nicht nur eine Wohltat für den Geldbeutel. Zur wärmebildenden Wirkung des Eintopfes gesellen sich Vitamine und Antioxidantien aus dem Gemüse, die das Immunsystem pushen sowie schleimlösend, basisch und nährend wirken. Zudem ist der Eintopf leicht verdaulich – ein Allrounder, wenn der Körper genug mit der Bekämpfung von Viren zu tun hat.
Rezept für einen wärmenden Eintopf mit Kartoffeln und Möhren
Zutaten für vier Portionen
1 Bund Suppengrün
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kg Kartoffeln, festkochend
1 kg Möhren
1 EL Butter
1,5 Liter Gemüsebrühe
1 Schuss Sojasauce
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Das Suppengrün vorbereiten: Knollensellerie, Lauch und Petersiliengrün waschen, danach in mundgerechte Stücke schneiden, Petersilie fein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
2. Etwas Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten. Suppengrün, Möhren und Kartoffeln hinzugeben und circa 5 Minuten mitbraten.
3. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sojasauce würzen.
4. Circa 20 Minuten gar kochen. Abschmecken und mit der gehackten Petersilie servieren.
Tipp: Auch angebratene Speck- oder Tofuwürfel schmecken als zusätzliche Einlage wunderbar.
Rezept für einen wärmenden Eintopf mit Kartoffeln und Möhren
Zutaten für vier Portionen
1 Bund Suppengrün
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kg Kartoffeln, festkochend
1 kg Möhren
1 EL Butter
1,5 Liter Gemüsebrühe
1 Schuss Sojasauce
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Das Suppengrün vorbereiten: Knollensellerie, Lauch und Petersiliengrün waschen, danach in mundgerechte Stücke schneiden, Petersilie fein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten und Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
2. Etwas Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten. Suppengrün, Möhren und Kartoffeln hinzugeben und circa 5 Minuten mitbraten.
3. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sojasauce würzen.
4. Circa 20 Minuten gar kochen. Abschmecken und mit der gehackten Petersilie servieren.
Tipp: Auch angebratene Speck- oder Tofuwürfel schmecken als zusätzliche Einlage wunderbar.
© GettyImages