Orientalischer Immun-Booster: Linsensuppe mit Kurkuma und Chili
Kurkuma gilt als wahre Wunderknolle. Ihr werden entzündungshemmende, antioxidative, anti-thrombotische und Herz-Kreislaufstärkende Wirkungen nachgesagt, weswegen sie als Anti-Erkältungs-Lebensmittel in jedem Fall geeignet ist. Zusammen mit Piperin, das vor allem im schwarzen Pfeffer enthalten ist, hat die gelbe Knolle ihren großen Auftritt, da erst dieses die Bioverfügbarkeit des im Kurkuma enthaltenen Curcumins vollständig ausschöpfen kann. Kurkuma kann als Latte getrunken werden oder aber in deftigen Speisen eingerührt werden. Gerade in orientalischen Speisen und Currys wird es gerne eingesetzt.
Rezept für eine rote Linsen Suppe mit Kurkuma, Ingwer und Chili
Zutaten für vier Personen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stück Ingwer
350 g rote Linsen
1 TL Currypaste, rot
1 EL Tomatenmark
400 g passierte Tomaten
400 ml Kokosmilch, Dose
700 ml Gemüsebrühe
3 TL Chiliflocken
2 TL Kurkuma
1 TL Paprikapulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Kokosöl zum braten
Salz, Pfeffer
Frischer Koriander oder Petersilie
Zubereitung
1. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen. Koriander/Petersilie abbrausen, trocken schütteln.
2. In einem großen Topf etwas Kokosöl erhitzen. Die Currypaste und das Tomatenmark darin auflösen. Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln hinzugeben und kurz andünsten.
3. Die Linsen hinzugeben und ebenfalls kurz mitdünsten. Mit Brühe und Kokosmilch sowie passierten Tomaten ablöschen. Mit Kurkuma, Paprika und Chili sowie Kreuzkümmel würzen. Gut umrühren. Alles aufkochen und für 30 bis Minuten köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie/Koriander servieren.
Dazu passt: Fladenbrot oder Reis.
Tipp: Am nächsten Tag schmeckt die Suppe noch besser.
Rezept für eine rote Linsen Suppe mit Kurkuma, Ingwer und Chili
Zutaten für vier Personen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stück Ingwer
350 g rote Linsen
1 TL Currypaste, rot
1 EL Tomatenmark
400 g passierte Tomaten
400 ml Kokosmilch, Dose
700 ml Gemüsebrühe
3 TL Chiliflocken
2 TL Kurkuma
1 TL Paprikapulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
Kokosöl zum braten
Salz, Pfeffer
Frischer Koriander oder Petersilie
Zubereitung
1. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen. Koriander/Petersilie abbrausen, trocken schütteln.
2. In einem großen Topf etwas Kokosöl erhitzen. Die Currypaste und das Tomatenmark darin auflösen. Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln hinzugeben und kurz andünsten.
3. Die Linsen hinzugeben und ebenfalls kurz mitdünsten. Mit Brühe und Kokosmilch sowie passierten Tomaten ablöschen. Mit Kurkuma, Paprika und Chili sowie Kreuzkümmel würzen. Gut umrühren. Alles aufkochen und für 30 bis Minuten köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie/Koriander servieren.
Dazu passt: Fladenbrot oder Reis.
Tipp: Am nächsten Tag schmeckt die Suppe noch besser.
© GettyImages