Für viele gehört Nutella zum Frühstück wie Brot oder Brötchen - trotz der versteckten Menge an Zucker. Erwachsene wie auch Kinder sind dem süßen Schoko-Aufstrich von Ferrero verfallen. Gesundheitsbedenken könnten sie nie vom Verzehr abhalten. Aber schmeckt die Nuss-Nougat-Creme im Vergleich zu Konkurrenten wirklich so gut?
Starkoch Nelson Müller hat fürs ZDF den Test gemacht: Ist Nutella auch im Blindtest der unangefochtene Sieger? 2017 kassierte Ferrero einen Shitstorm im Netz. Erstmals seit vielen Jahren hat das Unternehmen die Rezeptur von Nutella geändert. Auf den ersten Blick war ersichtlich: die Creme war heller geworden. Verbraucherschützer gingen damals davon aus, dass dies am erhöhten Anteil von Magermilchpulver liege. Sie gingen davon aus, dass mehr Milchpulver auf Kosten von Kakao zugesetzt wurde. Kakao sei zudem in der Zutatenliste nach hinten gerutscht. Nutella habe somit die Qualitätsschraube nach unten gedreht, sagt Nelson Müller im Beitrag.
Nutella: Teuerstes Produkt, trotzdem Sieger
Abgehalten hat die Nutella-Fans das natürlich nicht vom Verzehr. Auch beim Preis liegt das Ferrero-Produkt weiterhin im hohen Bereich: 6,20 Euro kostet das Kilo. Zum Vergleich: No-Name-Produkte gibt's bereits für knapp die Hälfte. Interessant ist auch, dass sich Eigenmarken und der Marktführer in der Produktion kaum unterscheiden. Es liegt also an der Qualität der Zutaten, warum eines der Produkte sich auf ganzer Linie durchsetzt.
100 Blindverkoster haben Nutella und das No-Name-Produkt von Real - laut Stiftung Warentest die beste Eigenmarke - getestet. Das Ergebnis ist rekordverdächtig: 92 von 100 Testern sagten, dass Nutella besser schmecke als das No-Name-Produkt. Für alle, die nicht auf Nutella verzichten können, gibt es noch einen extra Tipp vom ZDF: Fast jede Woche bietet ein Supermarkt oder Discounter die Nuss-Nougat-Creme günstiger an, teilweise bis zu 43 Prozent reduziert.
Sehen Sie hier die ganze Sendung in der Mediathek.
